Wie viel Energie Steckt in 95m/s Windgeschwindigkeit

Re: Wie viel Energie Steckt in 95m/s Windgeschwindigkeit

Beitragvon Mark » Do 17. Sep 2009, 20:03

ich will nicht das maximum deshalb nehm ich die mitte!
Mark
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 09:49

Re: Wie viel Energie Steckt in 95m/s Windgeschwindigkeit

Beitragvon Menelaos » Do 17. Sep 2009, 22:06

fehlt nur noch ein WZBW darunter :lol:
Menelaos
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 00:22
Wohnort: 26931

Re: Wie viel Energie Steckt in 95m/s Windgeschwindigkeit

Beitragvon Carl von Canstein » Fr 18. Sep 2009, 02:11

@ Andre!
Wenn Du von Rothaer Wind sprichst, ich bin hier im Ort Rotha im Südharzseit seit 2008 wohnhaft. In so kurzer Zeit vor Ort konnte ich noch keine Abnormalitäten feststellen, was den Wind betrifft. Als Mitglied des Windradforums werde ich selbstverständlich sofortige Mitteilung davon machen, sobald der Rothaer Wind bei Verdopplung der Windgeschwindigkeit die 16 fache Energie mitbringt. In Rotha standen frueher mehrere Bockwindmuehlen, heute noch hat fast jedes Haus ein kleines Modell davon im Garten oder Hof stehen. Vielleicht hat man hier tatsaechlich von dem von Dir erwaehnten Rothaer Wind profitiert.
Inzwischen habe ich selber grosse Lust bekommen, ein Windrad hier aufzustellen!
Gruss, Carl
Carl von Canstein
 

Re: Wie viel Energie Steckt in 95m/s Windgeschwindigkeit

Beitragvon FAZ99 » Mi 26. Mai 2010, 22:47

Moin!

laut meiner Vorlesungsunterlagen ist die Formel für die Kraft im Wind:

P = 0,5*Dichte*Fläche*Windgeschwindigkeit^3

Kraft in W oder Joule/s

Dichte der Luft ist T25°C = 1,184 kg/m3.

T20°C = 1,204 kg/m3.

T15°C = 1,225 kg/m3.

Ergo 95 m/s fieser Sommersturm bei 20°C und 1m2 Fläche rund 516140 Watt. Das ist ne ganz schöne Menge. Aber wann hat man mal 342 km/h Windgeschwindigkeit??
FAZ99
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 20:56
Wohnort: Landkreis Celle

Re: Wie viel Energie Steckt in 95m/s Windgeschwindigkeit

Beitragvon Flo Celle » Do 27. Mai 2010, 22:33

Faz99

Vielen dank für die daten!! :-) die frage berut auf einem andren hitergrund !! ;-) so ein sommersturm währe glaube ich nicht erstrebendwert ! :-O

Gruß Flo
Ich habe ein PROBLEM RECHTSCHREIBUNG ! also Keine Kommentare ich Seh meine Fehler zwar meistens nicht aber ich weiß das ich welche habe also wer welche findet darf sie behalten und DAS WERDEN LEIDER EINE MENGE SEIN !! :-(
Flo Celle
 
Beiträge: 274
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 16:03
Wohnort: Celle 29225

Re: Wie viel Energie Steckt in 95m/s Windgeschwindigkeit

Beitragvon judy » Fr 23. Jul 2010, 10:45

Mark hat geschrieben:Wikipedia auszug:

http://de.wikipedia.org/wiki/Windenergie

"Hierbei ist bemerkenswert, dass die Windleistung mit der dritten Potenz der Windgeschwindigkeit zunimmt. Somit ist diese einer der bestimmenden Faktoren bei der technischen Nutzung der Windenergie."


oder

http://www.rothaarwind.de/windenergie/m ... index.html
mit Beispiel....



Vielen Dank für die Links zu den Seiten. Die Wikipedia Seite kannte ich ja schon und habe sie mir auch schon mehrere Male durchgelesen. Ich finde der Wind ist einfach etwas total faszinierendes. Die Seite von Rothaarwind werde ich mir dann nochmal genauer anschauen. Die kannte ich bis jetzt noch gar nicht.
judy
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 22. Jul 2010, 15:55

Vorherige

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast