Der beste Repeller gesucht

Der beste Repeller gesucht

Beitragvon Helmut » Di 2. Nov 2010, 10:43

Jedes Jahr wird neuerdings ein Rennen gegen den Wind, nur mit der Kraft des Windes, ausgetragen. ( Aeolus Race ) Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge, die nur mit der Kraft eines Repellers gegen den Wind fahren. Bei dieser "Weltmeisterschaft" kann jeder mitmachen und im nächsten Jahr ist es unter anderem die Fachhochschule Flensburg. Anregungen werden gerne entgegen genommen, wäre das nichts für einige Experten unter uns ?
Andererseits geht es hier auch um das Prestige, den bestmöglichen Repeller entwickelt zu haben und das ist für uns ja ganz besonders wichtig und erspart uns zeitraubende eigene Entwicklungen.

Schönen Gruß Helmut.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
Helmut
 
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Sep 2010, 23:44

Re: Der beste Repeller gesucht

Beitragvon Fritz Unger » Do 2. Dez 2010, 16:23

Ich glaube nach dem was die Recherche so zeigt wäre eine HAWT da auch ein relativ neues Konzept =)
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover

Re: Der beste Repeller gesucht

Beitragvon Helmut » Fr 3. Dez 2010, 19:06

Ja Fritz, setze dich doch einmal mit denen in Verbindung, die sind für jede Anregung dankbar und dann würde für dich die Stunde der Wahrheit schlagen, ob dein Repeller das hält was du hier vollmundig verkündest. Stell dir vor die nehmen den und gewinnen dann auch noch das Rennen, das geht um die Welt und wäre als Werbung unbezahlbar, von der Ehre ganz zu schweigen. Außerdem prüfen sie ihn auf "Herz und Nieren" und stellen dir die Werte kostenlos zur Verfügung, so kann man eigene Kosten senken. Ich habe mich mit meinem Prinzip bei denen auch gemeldet, doch meine Profile sind dafür völlig ungeeignet, weil sie dem Wind einen möglichst großen Widerstand entgegen setzen um die Kraft aus ihm heraus zuholen. Bei einem Windrad ist es egal, das ist ja fest in der Erde verankert, ein Auto würde damit wahrscheinlich rückwärts fahren. Was die brauchen ist ein Repeller der dem Wind den kleinsten Widerstand bietet und gleichzeitig die meiste Kraft aus ihm heraus holt. Versuchen würde ich das auf jeden Fall.

Schönen Gruß Helmut.
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam einer der das nicht wußte und hat es einfach gemacht.
Helmut
 
Beiträge: 91
Registriert: So 5. Sep 2010, 23:44

Re: Der beste Repeller gesucht

Beitragvon lloydtr1@yahoo.ca » Fr 3. Dez 2010, 23:05

I would be happy to contribute my wing design which if you go to www.vawt.net and look at the spinoff results you will see its long power band in comparison to all the other lift blades. I have an updated wing profile and the results will be posted in a few days and I have been told to expect even better results by Steve, the person running the simms. He does commercial work for a price also but for board members will do blade tests on request as time is available.
Bernd, what do you think of the simms he does? I have found from having the prototypes running that he is running that they almost exactly match what the units do in real life.

http://www.youtube.com/watch?v=HljldZJ0JKI
http://www.youtube.com/watch?v=ssIR51KugK4
lloydtr1@yahoo.ca
 
Beiträge: 20
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 00:12

Re: Der beste Repeller gesucht

Beitragvon Bernd » Sa 4. Dez 2010, 21:28

I think the sims are an inexpensiv way to assess profiles.
But may be caused by the fact they don't take into account the surface and the
little vortex of the profile, they never show exact values.

Your blade looks very thin in the videos. Does it have the same thickness like
in the picture ? I calculated a thickness of around 21 %.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8415
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig


Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron