Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon Bernd » Mo 14. Sep 2009, 12:22

Durch ausprobieren, verbessern und das sammeln von Erfahrungen.
Oder dachtst du man kann die optimalen Formen für ein neues Bauprinzip einfach so berechnen ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon tofi » Mo 14. Sep 2009, 18:35

Nein so einfach hatte ich mir das nicht vorgestellt ;-) Schön wärs ja!!!
Ich wollte einfach nur wissen ob das alles Erfahrungs und Testwerte sind oder ob da zum Teil auch Strömungs-/Thermodynamikwissen eingeflossen ist
und somit manche Dinge unabänderlich sind oder ob ich einen Canstein nach meinem Wissen und Gewissen einfach mal komplett anders bauen könnte... ^^
Weil mir da die ein oder andere Idee kommt und ich überlegt hab ob ich die aufgrund der Tabelle wieder verwerfen soll oder mal austesten/berechnen.
Laut meinen Professoren kann man alles theoretisch berechnen :D

gruß
tofi
Benutzeravatar
tofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:43

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon Bernd » Mo 14. Sep 2009, 19:05

Wir wären sehr glücklich darüber wenn du Veränderungen ausprobieren würdest.
Alles was wir bisher heraus fanden muss noch nicht endgültig das Optimum darstellen.
Es sind unsere bisherigen Erkenntnisse die sicher in die richtige Richtung weisen.
So ganz völlig daneben können wir nach meiner Einschätzung nicht liegen.
Ich glaube dennoch das noch einige Dinge optimiert werden können. Wieviel an Verbesserungen
noch drinn ist kann ich nicht wirklich einschätzen.

Was wir bisher schon alles ausprobiert haben kannst du in der Zusammenfassung zum C- Rotor,
in der Cansteinrubrik ganz oben, nachlesen.
Wenn du Dir nicht sicher bist ob wir etwas bestimmtes schon probiert haben dann frag ruhig.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon tofi » Mo 14. Sep 2009, 19:28

Ich frag dann schon nach will mir ja auch keine Arbeit machen die schon jemadn für mich gemacht hat... Hab die Zusammenfassung schon 5mal gelesen und mit jedem mal lesen versteht man mehr :) aber ich werde auch noch ein 1-2 Sachen rumrechnen und im nächsten Semester hab ich Thermodynamik und Strömungslehre da lern ich dafür bestimmt noch was dazu... Danke aber für die Auskunft :)

gruß

tofi
Benutzeravatar
tofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:43

Vorherige

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste