Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon tofi » So 13. Sep 2009, 18:24

Habe mir die mit Sicherheut von vielen heruntergeladene und benutzte Excel-Tabelle zu den Canstein-Dimensionen heruntergeladen und mal überlegt was man verbessern bzw. zusätzlich mit hereinbringen könnte... Das recht schnelle erzielte Zwischenergebniss will ich euch nicht vorenthalten!
Es wäre schön wenn ich dazu noch viele Anregungen (und wenn es nur eine ernst gemeinte über die Farb-Wahl ist ;-) ) und Verbesserungsvorschläge bekommen könnte. Ich denke es wäre eine gute Idee wenn wir daraus eine Art kleines Nachschlage-Rechenwerk gestalten würden!
Freue mich über jeden Kommentar!

gruß
tofi
Dateianhänge
Canstein Berechnungen tofi-beta.xls
Bitte downloaden und sich Tabelle 1-3 mal anschauen... Danke schonmal ;-)
(24.5 KiB) 83-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:43

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon jb79 » So 13. Sep 2009, 20:10

Also man sollte in der ersten Zeile die Anzahl der Flügel noch irgendwie rausheben, beim ersten Mal öffnen hab ich das komplett übersehen.
lg Jürgen
jb79
 
Beiträge: 1138
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon tofi » So 13. Sep 2009, 20:19

hast du recht wird geändert!!
Dateianhänge
Canstein Berechnungen tofi-beta1.xls
bzw. ist geändert worden erkennt ihr ab jetzt an den fortlaufenden zahlen!! heir die "1"
(24.5 KiB) 79-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:43

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon jb79 » So 13. Sep 2009, 20:35

Na das geht ja fix bei dir!
So ist die Flügelanzahl als Eingabeparameter jedenfalls gleich sichtbar.
lg Jürgen
jb79
 
Beiträge: 1138
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon Bernd » So 13. Sep 2009, 20:38

Wieso ? Diese Tabelle ist doch was die Flügelanzahl anbelangt variabel, oder hab ich da was falsch verstanden ?
Rechts kann ich doch die Flügelanzahl verändern was auch in die Berechnung der Dimensionen einfliesst.

Edit.... das man die Flügelanzahl dort oben auch vorgeben kann hatte ich noch gar nicht bemerkt. :)
vieles wäre vielleicht klarer wenn die Eingabefelder in einer Spalte übereinander liegen würden.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon tofi » So 13. Sep 2009, 20:46

Ich hatte dafür das andere gar nicht als EIngabemöglichkeit erkannt ^^

jb79 umso mehr Leute ihren Senf dazugeben umso schneller und besser wird das ;-)
Werde auch an Bernds Vorschlag arbeiten und das ganze ein bißchen übersichtlicher gruppieren!!!
aber nicht so schnell wie das mit den Flügeln ;-)
bis später

tofi
Benutzeravatar
tofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:43

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon jb79 » So 13. Sep 2009, 20:50

Hoppla, wenn man beide Werte ändert dann ändert sich auch das Ergebnis. Eventuell sollte man die Formeln überarbeiten, so daß nur an einer Stelle die Flügelanzahl eingegeben werden kann, alles andere führt ja zu falschen Werten!
lg Jürgen
jb79
 
Beiträge: 1138
Registriert: Di 10. Feb 2009, 22:24
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon tofi » Mo 14. Sep 2009, 10:14

Update!!!
Dateianhänge
Canstein Berechnungen tofi-beta3.xls
Sollte jetzt übersichtlicher und einfacher sein...
(24.5 KiB) 61-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:43

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon Bernd » Mo 14. Sep 2009, 10:42

Die Berechnungen stimmen nicht mehr, so wird jetzt z.B. bei einer Flügelanzahl von 5 und einem
Durchmesser von 3m für die Vorflügelbreite nur noch 13cm ausgegeben anstatt korrekten 22. :(

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Hier bitte mal ein Auge drauf werfen ;-)

Beitragvon tofi » Mo 14. Sep 2009, 11:58

Update!!!

kann mir denn jemand mal erklären wie man auf genau diese Proportionsverhältniss bei dem Canstein kommt?

Danke!
Dateianhänge
Canstein Berechnungen tofi-beta4.xls
(24.5 KiB) 79-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
tofi
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 9. Jul 2009, 12:43

Nächste

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste