Es macht mich rasend wenn ich hier so eine Scheiße lese. In der Regel weiß ich mich ja ordnetlich auszudrücken aber manchmal platzt mir der kragen und nun ist es mal wieder soweit...
Jeder der sich in der Materie auch nur ein wenig auskennt wird dich auslachen udn viele tun es bereits. Das von dir vorgestellte Produkt ist mal wieder ein Beispiel dafür wie jemand verscuht einen Rollstuhl als Mercedes zu verkaufen.
Wenn man nur mal alleine die Ohmschen Verluste des Generators betrachtet klappt mit deiner Rechnung schon überhaupt nichts mehr:
Bei 6 m/s Windgeschwindigkeit sollen angeblich 115 Watt produziert werden. Nun ergeben sich bei einem Innenwiderstand des Generators von 4 Ohm aber schon 313 Watt Verlustleistung die in Form von Wärme im Generator verbrutzeln. Das ist UNSTRITTIG. Zusammen mit der ABgabeleistung von 115 Watt müsste der Rotor also 428 Watt mechanische Leistung produzieren um wirklich 115 W an die batterie abgeben zu können. Gleichrichterverluste mal noch gar nicht betrachtet.
Dein 1,3 m Durchmesser Rotor müsste bei 6 m /s WInd einen WIrkungsgrad von etwa 250 % haben damit das klappt. Wenn du das geschafft hast kannst du sicherlich auch übers Meer gehen. NIEMAND kann mehr Energie aus dem Wind rausholen als in ihm enthalten ist. Das wäre in etwa so als wenn ein AUto beim Fahren Benzin produziert statt es zu verbrauchen.
Auch dein Abkantflügel wird sicherlich im leben nicht mehr als 30 rozent Wirkunsgrad haben. ICh kenne mich da nun wirklich aus, habe viele Jahre mit Rohrflüglern experimentiert welche sicherlich noch besser sind als etwas das in der mitte 2 Knicke hat.
Es ist schön, wenn du genau wie die meisten hier bastelst und DInge ausprobierst. Man sollte aber auch damit rechnen auf Leute zu stoßen die Ahnung haben und sich ind er Materie auskennen und für die Mathe kein Arschloch ist.
Selbst wenn der Innenwiderstand deines Generators auf 2 Ohm sinken würde (warum acuh immer er das sollte) wäre die Rechnung noch falsch.
Um bei 14 m /s die Nennleistung von 1,05 KW zu erreichen müsste dein WIndrad eine mechanische Leistung von 26 KW erbringen. Jetzt denke ich musst selbst du schmunzeln...oder?
Es gibt da gar nichts mehr zu diskutieren. Alles was du zu deiner verteidigung noch schreiben könntest würde dir und deinem Ruf noch mehr schaden...darum lass es...!
Es tut mir irgendwie auch leid dass ich dich jetzt so dermaße zur Schnecke mache aber genau Leute wie du sind es, die die Branche kaput machen. Die sich irgendeine Scheiße ausdenken und mit bestandenem Rhetorikkurs ahnungslose Käufer mit tollen Zahlen und Grafiken blenden. Wenn du tatsächlch in Erwägung ziehst, die ANlage mit den von dir hier geposteten Daten zu verkaufen, dann wird das ganz gewaltig gegen den Baum gehen, vort allem da du dich nun hier so richtig schön blamiert hast wo es hunderte User lesen werden...
Sei ehrlich, beschäftige dich mit der Materie und dann wird alles gut

LG
Max