Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon windsau » Mo 26. Apr 2010, 21:00

Die Mühe mit dem Patentnachschauen hättest dir ersparen können. Die Blätter eignen sich nicht mal zum Rasenmähen.
windsau
 
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Okt 2009, 19:24

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon miniwindi » Mo 26. Apr 2010, 21:25

Hallo Fritz,
leider habe ich keine präzise Antwort bekommen, weder hier öffentlich, noch auf meine PN, ob ich morgen früh um 9 Uhr welche bei Dir in H kaufen kann oder nicht.
Es scheint mir zur Zeit so, als ob ich länger schlafen kann.
Mehr als die von Dir angebotenen 25 Euro gebe ich allerdings auch nicht aus, da ich mir für meine Generatoren erst noch eine passende Aufnahme bauen muß.
Viele Grüße Herbert
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Fritz Unger » Mo 26. Apr 2010, 21:28

.
Zuletzt geändert von Fritz Unger am Mi 22. Dez 2010, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Fritz Unger » Mo 26. Apr 2010, 21:34

.
Zuletzt geändert von Fritz Unger am Mi 22. Dez 2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Mo 26. Apr 2010, 21:37

sind patente nicht sobald sie angemeldet sind eh für jeden frei einsehbar?!
das ist doch auch der grund, weshalb die wirklich(!) guten sachen wie Coke, Gummibärchen und co net patentiert sind... sonst wüsste ja jeder das rezept und würde halt ein oder zwei promille von diesem und jenem anders nehmen und hätte fast perfekte gummibärchen (wir reden hier von GUMMIBÄRCHEN!)...
korrigiert mich wenn ich was falsches sage, habe KEIN patentrecht studiert ^^

wieviele von deinen "werten" sind wirklich aus der Praxis entsprungen, was haste dir zurecht geschätzt?!

PS:
Testobjekte mit Serienproduktion zur kommerziellen Nutzung geplant sollte man auch nicht veröffentlichen ;)
sonst fällt man sehr schnell aufs gesicht, weil man seine versprechen nicht halten kann...
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon miniwindi » Mo 26. Apr 2010, 21:44

Hallo Fritz,
aus Langeweile würde ich bestimmt nicht nach H fahren. Es ist also Ernst gemeint ! :!:
Wann also :?:

@alle Anderen:
Bitte :!: jetzt Mal Pause mit dem Meckern (begründet oder auch nicht). Vielleicht Mal wirklich Pause, bis ich die in meinen Händen halten kann.
Dann kann Fritz zeigen, ob er seine Versprechen hält.

Viele Grüße Herbert
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Mo 26. Apr 2010, 21:51

Wikipedia ~ Patent hat geschrieben:Die Offenlegung durch das Patentamt erfolgt spätestens 18 Monate nach der Anmeldung durch die Veröffentlichung der Patentanmeldung als Offenlegungsschrift...

ja, genug gemeckert ^^
wenn er das teil aber wirklich schon ausgiebig getestet hätte, würde er uns mit den ergebnissen einfach den boden unter den Füßen wegreißen können...
Das hat er net getan, also sind wir misstrauisch :ugeek:
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Fritz Unger » Mo 26. Apr 2010, 22:04

.
Zuletzt geändert von Fritz Unger am Mi 22. Dez 2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Mo 26. Apr 2010, 22:05

mal "ganz" objektive frage:
dieses 800u/min-bild... mit was fürner Kamera hast du das denn aufgenommen?
muss ja echt fix gewesen sein die cam...

das mit dem ausdenken hat bei windows doch auch schon zig Versionne lang funktioniert ;)
oder hat bis jetzt ein windows bei markteinführung das gebracht, was es sollte?
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Fritz Unger » Mo 26. Apr 2010, 22:09

.
Zuletzt geändert von Fritz Unger am Mi 22. Dez 2010, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste