
Also nun habe ich kapiert wozu die Hubbewegung da sein soll.
 
 Diesen Wassergenerator mit seiner eigentlich total simplen Arbeitsweise finde ich faszinierend.
Ich finde die Idee genial einfach eine Tragfläche anders anzustellen und aus dem Druck der dann auf
das Blatt wirkt Energie zu gewinnen.
Vermutlich ist es unser "Rotationsdenken" das verhindert das wir von selbst auf solche Überlegungen kommen.
Hier hat man eine Hubbewegung nicht als etwas umständliches, sondern als etwas natürliches dem
Vogelflug abgeguckt und wie ich finde perfekt umgesetzt.
Natürlich geistern im meinem Kopf gleich Dinge umher wie man das für ein "Windrad" (sofern dieser Name dann
noch angebracht ist) nutzen könnte. Ich habe da schon eine Idee....
 
 Flo deine beiden Magnus/Savonius Videos sind auch sehr interessant.
Das wäre mal wieder was für ein kleines Bastelprojekt. Das Blaue Dinges taugt außerdem auch als Gartenwindspiel.
Luftikus mit der Listfunktion kenne mich mich nicht aus, wie sollte es denn korrekt aussehen ?
EDIT: ohne das " = " gehts, keine Ahnung warum.
Grüsse
Bernd


