Das Rastmoment von 1,3 Nm ist auch seeehr hoch. Nur mal so als Vergleich: Meine Generatoren haben ein Anlaufmoment von 0,009 Nm! Und dabei nur ein fünftel des Widerstandes. Un selbst diese Generatoren gebe ich mit nicht mehr als 500 Watt an, vor allem bei 12 V Nutzung und nicht als Dauerlast.
Die absolute Frechheit und Bestätigung dass noch immer nicht verstanden wurde worum es geht liegt nun mal wieder ganz aktuell vor:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Regi ... schaft-auf600 Kwh im Jahr....!
Wenn man mal nachrechnet wie viele Stunden ein Jahr hat, kommt man zu dem Ergebnis, dass die Anlage pro Stunde (24h am Tag) mindestens 64 Watt produzieren muss....DURCHGEHEND !!!
Und diese 600 Kwh sind ja nur die angegebene Untergrenze...
Nirgends in Europa hat man mittlere WIndgeschwindigkeiten dieser Größenordnung!!! Nirgends
Das ist die blanke bewusste Irreführung. Sowas ist dermaßen schädigend für die Branche und ich werde das so nicht stehen lassen. Ich werde sowohl den Zeitungsartikel mit Verweis auf diesen Threat kommentieren und wenn das noch nicht peinlich genug sein sollte und die Angaben nicht in einen realistischen Bereich korrigiert werden, mir vorbehalten, Anzeige wegen Betruges aufgeben...
Das was da veranstaltet wird ist BEWUSSTE Täuschung von (potenziellen) Kunden.
Ich /wir haben mehrfach auf die Fehler hingewiesen und bereits angekündigt das zu ahnden. Solche kriminellen Leute, die sich an anderen bereichern die es nicht besser wissen und dann mit ihrer Unwissenheiut auch noch an die Presse gehen, haben nichts anderes verdient!
mit freundlichem Gruß
Max