Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon seb » Mi 2. Jun 2010, 07:30

Ich hab´s:

Alle Maßangaben zum "BreezeBreaker" sind keine metrischen, sondern imperiale!
Da könnte es passen :mrgreen: ? Ich sage nur: ZOLL-stock!

Das ist ja lustig hier....

Viele Grüße

Seb.
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Mi 2. Jun 2010, 20:55

Ne wirklich, was ist denn jetzt aus dem Rasenmäherrotor geworden?
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon windsau » Mi 9. Jun 2010, 22:45

finn hat geschrieben:Ne wirklich, was ist denn jetzt aus dem Rasenmäherrotor geworden?


Gibt da noch eine Inovation. Ob die man die vielleicht per ibää verticken kann ?
4738_35.jpg
4738_35.jpg (6.73 KiB) 12417-mal betrachtet
windsau
 
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Okt 2009, 19:24

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon miniwindi » Do 10. Jun 2010, 06:28

Hier ist die Fortsetzungsgeschichte im Flugzeugforum:
http://www.flugzeugforum.de/forum/showt ... 49&page=12
(hab ich rein zufällig beim goog... gefunden)
Auf #11 gibts wohl auch ein paar Fotos. Leider sieht man die erst nach Anmeldung.
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Do 10. Jun 2010, 08:10

Naja, aber HIER wird sich unser FU-System-Gründer wohl nicht mehr melden :lol: :lol: :lol:
echt peinlich
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Bernd » Do 10. Jun 2010, 22:38

Danke Herbert für den Link, jetzt habe ich eine Vorstellung was Aerodynamikfreaks von der Sache halten.
Kombiniert man das nun noch mit dem "tollen" Generator ist das alles schon mehr als peinlich.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Fritz Unger » Mi 22. Sep 2010, 01:16

.
Zuletzt geändert von Fritz Unger am Mi 22. Dez 2010, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon finn » Mi 22. Sep 2010, 16:35

natoll, schon wieder n urlaubstag im nächsten jahr verplant ^^
finn
 
Beiträge: 443
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 20:44
Wohnort: nahe Peine

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Bernd » Mi 22. Sep 2010, 21:57

Hmm... der abgebildte Gleichstromgenerator hat prinzipbedingt Schleifkohlen und somit
hat man die Wartungsfreiheit verloren. Für mich wäre das keine wirkliche Alternative.
2,5 Ohm sind von den bisherigen 4 Ohm auch nicht soo weit entfernt.... leider umso mehr von
einem Innenwiderstand der für 12 Volt und mehr als 100 Watt angemessen wäre, wie z.B. 0,5 Ohm
bzw. bei einem Gleichstromgenerator sogar noch deutlich weniger. :)

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Neue Turbine "BreezeBreaker 500W"

Beitragvon Menelaos » Fr 12. Nov 2010, 19:07

Das Rastmoment von 1,3 Nm ist auch seeehr hoch. Nur mal so als Vergleich: Meine Generatoren haben ein Anlaufmoment von 0,009 Nm! Und dabei nur ein fünftel des Widerstandes. Un selbst diese Generatoren gebe ich mit nicht mehr als 500 Watt an, vor allem bei 12 V Nutzung und nicht als Dauerlast.

Die absolute Frechheit und Bestätigung dass noch immer nicht verstanden wurde worum es geht liegt nun mal wieder ganz aktuell vor:

http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Regi ... schaft-auf

600 Kwh im Jahr....!
Wenn man mal nachrechnet wie viele Stunden ein Jahr hat, kommt man zu dem Ergebnis, dass die Anlage pro Stunde (24h am Tag) mindestens 64 Watt produzieren muss....DURCHGEHEND !!!

Und diese 600 Kwh sind ja nur die angegebene Untergrenze...

Nirgends in Europa hat man mittlere WIndgeschwindigkeiten dieser Größenordnung!!! Nirgends

Das ist die blanke bewusste Irreführung. Sowas ist dermaßen schädigend für die Branche und ich werde das so nicht stehen lassen. Ich werde sowohl den Zeitungsartikel mit Verweis auf diesen Threat kommentieren und wenn das noch nicht peinlich genug sein sollte und die Angaben nicht in einen realistischen Bereich korrigiert werden, mir vorbehalten, Anzeige wegen Betruges aufgeben...

Das was da veranstaltet wird ist BEWUSSTE Täuschung von (potenziellen) Kunden.

Ich /wir haben mehrfach auf die Fehler hingewiesen und bereits angekündigt das zu ahnden. Solche kriminellen Leute, die sich an anderen bereichern die es nicht besser wissen und dann mit ihrer Unwissenheiut auch noch an die Presse gehen, haben nichts anderes verdient!

mit freundlichem Gruß

Max
Zuletzt geändert von Menelaos am So 4. Sep 2011, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Menelaos
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 00:22
Wohnort: 26931

VorherigeNächste

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste