Windräder unterwegs entdeckt

Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon ERZWIN » Sa 9. Jun 2012, 15:11

Hallo,
folgende Windräder habe ich nahe der Autobahnabfahrt Chemnitz Süd ( A72 ) entdeckt.
Produktion bei www.[url][/url]Fiber-Tech.de
Viel Spass beim betrachten.
Gruss wilfried
IMG_2663 (480x640).jpg
IMG_2663 (480x640).jpg (67.38 KiB) 16649-mal betrachtet
IMG_2663 (480x640).jpg
IMG_2663 (480x640).jpg (67.38 KiB) 16649-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_2656 (480x640).jpg
IMG_2656 (480x640).jpg (48.66 KiB) 16649-mal betrachtet
IMG_2657 (480x640).jpg
IMG_2657 (480x640).jpg (44.44 KiB) 16649-mal betrachtet
IMG_2659 (600x800) (480x640).jpg
IMG_2659 (600x800) (480x640).jpg (61.24 KiB) 16649-mal betrachtet
ERZWIN
 

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon seb » Sa 9. Jun 2012, 17:43

Mal schnell gegoogled:

http://www.fiber-tech.de/

Es sind Chemnitzer.

Sebastian
Viele Grüße

Sebastian


Jeder Tag ist gleich lang, nur unterschiedlich breit...
seb
 
Beiträge: 847
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 08:47
Wohnort: bei Dessau

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon picowindmiller » Sa 9. Jun 2012, 18:49

Hallo Erzwin,
feine Windräder hast du da fotografiert. Der Herr Pfalz, der die Windräder gebaut hat freut sich bestimmt über diesen Beitrag. Solltest du mal Richtung Plauen fahren, dann steht bei Treuen vor der Fa. Goldbeck ein riesiger C-Rotor.
Leider ist mir noch kein Foto von dort gelungen, man zischt auf der Autobahn immer so schnell vorbei. Ich schätze, das Teil ist 5-6 m hoch und 3-4 m im Durchmesser.
Es gibt aber nicht nur im Sachsenlande schöne "Windrädeln". Ich habe beruflich hin und wieder im Allgäu zu tun und dabei die Gelegenheit genutzt, in und rund um die schöne Stadt Kempten ein paar Fotos von Windrädern zu machen.
Ich hoffe, Bernd ist nicht sauer wegen der großen Dateien. Bei einem Foto kann man sogar wunderbar die Tragarmgestaltung eines Darrieus-Rotors sehen.
Die ersten Fotos zeigen einen Darrieus-Rotor, der in dem Dorf Eschach/Buchenberg in der Nähe von Kempten steht. Die anderen Windmühlen sind direkt in der Stadt Kempten aufgenommen.
Viele Grüße
N.B.

Eschach1.jpg
Leider habe ich keine genaueren Daten zu diesem Windrad aus Eschach
Eschach1.jpg (123.53 KiB) 16639-mal betrachtet


Eschach2.jpg
keine Ahnung, was der kleine Flügel für eine Rolle spielt
Eschach2.jpg (63.59 KiB) 16639-mal betrachtet


Eschach3.jpg
aus anderer Perspektive
Eschach3.jpg (74.08 KiB) 16639-mal betrachtet


Korkenzieher1.jpg
sieht gewöhnungsbedürftig aus
Korkenzieher1.jpg (65.54 KiB) 16639-mal betrachtet


Korkenzieher2.jpg
ich habe da so meine Bedenken wenn ich sehe, wie das Windrad in dem schwarzen Topf steckt
Korkenzieher2.jpg (85.65 KiB) 16639-mal betrachtet


Vielleicht hat der eine oder ander Windfreund auch noch ein paar schöne Fotos von Windrädern.
picowindmiller
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 3. Feb 2011, 22:57
Wohnort: Altendorf

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon Arowana » So 10. Jun 2012, 10:55

Hallo ihr zwei,

da habt ihr ja wirklich ein paar super Bilder entdeckt, aber was dieser kleine Flügel zu bedeuten hat wüsste ich jetzt auch mal gerne.
Ich könnte mir vorstellen dass der Flügel mit dem Draht wo man noch ein kurzes Stück sieht eventuell bei Stillstand schräg gestellt wird und dann als Anlaufhilfe missbraucht wird!? Aber ich kann mich auch irren.

Gruß

Michael
Arowana
 
Beiträge: 607
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 11:16
Wohnort: Bayern

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon ERZWIN » Do 5. Jul 2012, 19:17

Hallo,
Auf dem Weg zum " Norddeutschen Strand " habe ich wieder Windräder endeckt:
a) der 5-flügelige Darrieus steht nahe der Autobahnabfahrt Heide Süd. Trotz Wind um die 5-6 BF hat sich das Rad nicht bewegt, auf den Flügeln konnte ich die Aufschrift
BeBa- Energie lesen, deren Firmensitz sich auch in unmittelbarer Nähe dazu befindet.
b) bei der zweiten Entdeckung handelt es sich um ein Horizontalrad, allerdings um einen selten zu sehenden Typ, einen Zweiflügler.
Der Standort ist fast neben dem Kerkraftwerk Brokdorf. Es war mein ertster Zweiflügler, den ich gesehen habe. In der Nähe standen genügend 3 Flügler. Somit konnte
ich anhand der Umdrehungen beobachten, dass der 2 Flügler in keinster Weise unterlegen war.
Viel Spass beim Betrachten.

Gruß
IMG_2750 (800x600).jpg
2 Flügler Horizontal
IMG_2750 (800x600).jpg (50.11 KiB) 16508-mal betrachtet
Wilfried
IMG_2749 (800x600).jpg
Nähe KKW Brokdorf
IMG_2749 (800x600).jpg (51.92 KiB) 16508-mal betrachtet
IMG_2810 (800x600).jpg
BeBa Energie
IMG_2810 (800x600).jpg (49.7 KiB) 16508-mal betrachtet
IMG_2807 (800x600).jpg
5- Flügler Abfahrt Autobahn Heide Süd
IMG_2807 (800x600).jpg (48.32 KiB) 16508-mal betrachtet
Dateianhänge
IMG_2747 (800x600).jpg
IMG_2747 (800x600).jpg (53.99 KiB) 16508-mal betrachtet
ERZWIN
 

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon andreas » Do 5. Jul 2012, 20:42

Hallo,

der horizontale Zweiflüger ist recht selten. An der A24 in Brandenburg steht auch einer, seit vielen Jahren. Früher war der ganz einsam, heute ist dort Windmühlen-Land. Müsste etwa zwischen Pritzwalk und Putlitz sein, dicht an der Autobahn auf der südlichen Seite.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon aberhallo » Do 5. Jul 2012, 23:48

Hallo zusammen,

hab auch mal eins entdeckt, letzten Herbst schon.

Gruss Harald


Bild
aberhallo
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 5. Jan 2012, 21:27

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon Ekofun » Fr 6. Jul 2012, 12:12

Hallo Harald,

hmm,entweder hat Wind den Flügel kaput gemacht,oder Wandalen haben ihre Spass gehabt.Schade um schöne Windrad.

Grüße
Ekofun
Ekofun
 
Beiträge: 3889
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 15:44
Wohnort: Kroatien-Nova Gradiska

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon ERZWIN » Mo 22. Okt 2012, 17:54

Ein Hallo an Alle,
A72 Hof in Richtung Chemnitz, Ausfahrt Treuen. Da steht dieses Windrad zwischen Autobahn und Firma Goldbeck Bau.
Nach meinem Verständnis eine Kombination aus Darrieus-Bauart und C-Rotor-Bauart.
Der Mast ist schwenkbar, der Generator wird über ein Winkelgetriebe angetrieben.

Viel Spass beim Betrachten

Wilfried
Dateianhänge
IMG_3020 (480x640).jpg
IMG_3020 (480x640).jpg (34.84 KiB) 16074-mal betrachtet
IMG_3024 (480x640).jpg
IMG_3024 (480x640).jpg (41.42 KiB) 16074-mal betrachtet
IMG_3023 (600x800) (480x640).jpg
IMG_3023 (600x800) (480x640).jpg (85.52 KiB) 16074-mal betrachtet
IMG_3025 (480x640).jpg
IMG_3025 (480x640).jpg (77.8 KiB) 16074-mal betrachtet
ERZWIN
 

Re: Windräder unterwegs entdeckt

Beitragvon Bernd » Mo 22. Okt 2012, 20:22

Das ist ja eine witzige Konstruktion, so was habe ich noch nie gesehen gehabt.
Erstaunlich auch das es der Rotor anscheinend schafft den Ginlong Generator trotz des vorgesetzten
Getriebes anzudrehen. Das hätte ich nicht gedacht.
Gerne würde ich mehr darüber erfahren aber ich befürchte das es keine weiteren Informationen
dazu gibt ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8417
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Nächste

Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron