Stahlseil

Stahlseil

Beitragvon andreas » Sa 2. Okt 2010, 22:14

Hallo Allerseits,

nachdem meine Sturmsicherung heute etwas Farbe bekommen hatte, habe ich den Windradmast umlegen und die Stahlseile demontieren wollen. Das ging nicht wirklich gut, weil etliche Hopfenranken den Mast am daneben stehenden kürzeren Hilfsmast "angebunden" hatten. Und eins der Seile hatte sich zur Kletterhilfe für die alte Glyzinie entwickelt, welche hier doch ungeahnt des Alters von über 50 Jahren immer noch fleißig alles umgarnt, was in die Nähe kommt. Nach Roden diverser Meter Ranken und Abwickeln vom Seil konnte ich den Mast dann umlegen und die Seile abbauen. Mast wieder aufgestellt, damit man nicht darüber stolpert, wenn man durch den Garten läuft.

Die verzinkten Seile sehen nicht wirklich gut aus. Das sind 10-Meter-Packungen aus dem nächsten Baumarkt, nun zwei Jahre gemeinsam im Wetter. Eins ist auf der gesamten Länge angerostet, das zweite nur an einem Ende, das dritte fast makellos. Ist das normal? Da muß ich wohl mal ein wenig nachhelfen und etwas Leinöl reinlaufen lassen. Das könnte im Frühjahr soweit fest sein, daß man auch normale Farbe aufbringen kann.

Oder gibt es eine bessere Methode, Stahlseile im Wetter haltbar zu machen?

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Re: Stahlseil

Beitragvon andreas » So 17. Okt 2010, 21:54

Hallo Allerseits,

heute alle Seile mit Leinöl behandelt, es zieht dort rein wie in einen Schwamm. Die Seile an einer Wäscheleine in langen Schlaufen aufgehängt und per Pinsel behandelt. Nur Minuten später ist die Feuchtigkeit an der Oberfläche nicht mehr sichtbar, man kann also zügig arbeiten, ohne daß es Tropfen am Seil gibt. Selbige treten erst etwas später auf und fallen recht moderat aus, kaum Kleckse auf dem Boden. In einer Woche kann ich die Seile sicher wieder aufhängen. Immerhin kommt der Herbst und damit der Wind...

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Re: Stahlseil

Beitragvon andreas » Fr 22. Okt 2010, 20:24

Hallo Allerseits,

heute die abgetrockneten Stahlseile am Mast eingeklinkt, Horizontalwindrad montiert und Mast hochgeklappt, Seile arretiert. Nun dreht es sich wieder... hat mir doch irgendwie gefehlt. Ladeschaltung wieder auf Windbetrieb gestellt, es ist aber noch nicht viel los. Ab und zu ein wenig Ladung, heute höchstens 5 Watt gesehen.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Re: Stahlseil

Beitragvon Bernd » So 24. Okt 2010, 11:31

Wenn ich mich recht entsinne dann hat man früher Lacke aus Leinöl hergestellt.
Der Begriff "Leinölfirnis" ist mir noch im Kopf.
Verwandelt sich das Leinöl durch äussere Einflüsse mit der Zeit zu einer Art Lack
oder zumindest halbfesten Masse ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Stahlseil

Beitragvon andreas » So 24. Okt 2010, 14:57

Hallo Bernd,

es wird irgendwann auch fest, das dauert aber länger.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16


Zurück zu allgemeine Themen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste