Hallo an alle,
ich danke Euch allen für die Unterstützung bei diesem Generator und das Ihr es so lange mit mir ausgehalten habt.
Ein neues Projekt ist in der Entstehungsphase, ob es klappt ist wieder mit vielen Fragezeichen verbunden. Es soll eine Generator - Flammenfresser - Kombination werden. Ich habe mal so ein paar Teile zusammengestellt, damit ihr euch eine Vorstellung machen könnt worauf die Sache hinausläuft. Sollte der Flammenfresser nicht die nötige Leistung erbringen, dann wird er zu einem Pressluftmotor / Dampfmotor umfunktioniert.

- DSC00825.JPG (78.17 KiB) 9461-mal betrachtet
Einen neuen Weg für die einfache Anbringung von Streichholzmagneten auf einem eisernen Polrad ist mir gelungen. In dem abgebildeten Pol sind 8 Streichholzmagnete für einen Pol untergebracht.Der o.g. Generator hat 4 Streichholzmagnete / Pol. Das umkippen der Magnete wird durch den Kunststoffkörper verhindert und kann anschließend mit Kunstharz ausgegossen werden. Die Wicklung ist nur Dekoration.

- DSC00828.JPG (86.13 KiB) 9461-mal betrachtet
Ja, Bernd der Leistungsbedarf der LEDs ist sehr gering, ein kleines Windrad sollte eigentlich eine separate Wohnraumbeleuchtung mit LEDs schaffen.
Grüße
Manfred