Hurra, der erste Testlauf war erfolgreich!!!
Er trennt normale Späne sehr sauber, es kommt nix aus dem Gebläse geflogen. Sogar die Späne einer Feinsäge,
also wirklich schon sehr feines Zeug, trennt er.
Erst bei FEINST-Staub (feiner als Mehl, ähnlich Microballons vom Laminieren) bekommt er Probleme.
Da kommt etwas aus dem Gebläse heraus. Aber ich kann mir vorstellen, daß ich das mit dem Lackieren
der Innenseiten des Abscheiders noch lindern kann. Das Sperrholz des Mantels ist noch recht rauh.
Alles in allem hat es sich schon jetzt absolut gelohnt. Die gesamte Einheit bestehend aus Fass, Abscheider und Gebläse geht
mir bis zur Brust. Ist schon ein ganz schöner Brocken, aber schlank.
Ich habe nun eine Absaugung für meine Holzmaschinen ohne Saugkraftverlust, ca. 200Liter Späne-
Fassungsvermögen und Drehzahlregelung zur Saugkrafteinstellung.
Nun gehts an die Verrohrung der Werkstatt zu den Maschinen inklusive Schieber-Ventile an den Maschinen und Bypass-Ventil für Hilfsluft bei
Verstopfung bzw. versehendlichen Verschluss der Saugrohre. Man lernt ja aus seinen Fehlern (siehe Anfang dieses Threads)

!