Kinderwindrad

Carl, ich habe jetzt auf deinen Vorschlag das Thema hier hin verlagert.
Auf die Idee des Kinderwindrades bin ich eigentlich nur gekommen, weil ich so schlechte Windverhältnisse habe, da mein Grundstück von Wald und Bäumen eingerahmt ist. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich immer an einem Kinderwindrad an einem Gartenzaun vorbeigekommen, welches sich nahezu immer wie verrückt drehte.
Man kann damit sicher keine Höchstleistungen erreichen, aber bei schlechten Windverhältnissen und als Anfängerprojekt ist es glaube ich recht gut.
Im Prinzip ähnelt es ja der Segelwindmühle, für die ein Wirkungsgrad von 25 % angegeben wird. Durch deinen Hinweis der Optimierung lässt sich dieser sicher noch auf ca. 30 % erhöhen. Bei höheren Windgeschwindigkeiten wird es sich sicher selbst durch den ansteigenden Luftwiderstand begrenzen, was aber kein Nachteil sein muß.
Auch die Generatorauslegung wird einfacher, da die Schnellaufzahl bei etwa 4 liegt. Optimal wäre ein kleiner Scheibengenerator, mit dem ich mich gerade beschäftige.
Man müßte nur mehr Zeit haben. Im Frühjahr hat man leider am Haus und im Garten viel zu tun.
Gruß Uli
Auf die Idee des Kinderwindrades bin ich eigentlich nur gekommen, weil ich so schlechte Windverhältnisse habe, da mein Grundstück von Wald und Bäumen eingerahmt ist. Auf dem Weg zur Arbeit bin ich immer an einem Kinderwindrad an einem Gartenzaun vorbeigekommen, welches sich nahezu immer wie verrückt drehte.
Man kann damit sicher keine Höchstleistungen erreichen, aber bei schlechten Windverhältnissen und als Anfängerprojekt ist es glaube ich recht gut.
Im Prinzip ähnelt es ja der Segelwindmühle, für die ein Wirkungsgrad von 25 % angegeben wird. Durch deinen Hinweis der Optimierung lässt sich dieser sicher noch auf ca. 30 % erhöhen. Bei höheren Windgeschwindigkeiten wird es sich sicher selbst durch den ansteigenden Luftwiderstand begrenzen, was aber kein Nachteil sein muß.
Auch die Generatorauslegung wird einfacher, da die Schnellaufzahl bei etwa 4 liegt. Optimal wäre ein kleiner Scheibengenerator, mit dem ich mich gerade beschäftige.
Man müßte nur mehr Zeit haben. Im Frühjahr hat man leider am Haus und im Garten viel zu tun.
Gruß Uli