Durchsichtige Folie eins Surfsegels

Durchsichtige Folie eins Surfsegels

Beitragvon Carl von Canstein » So 18. Jan 2009, 10:16

Es gehoeren ja nicht nur Tricks in die Grabbelkiste fuer Erfinder und Tueftler, oft sucht man nach einem geeigneten Material oder nach einer guten Quelle, wo man dieses besorgen kann. Da im Forum nach einem geeigneten Stoff gesucht wurde, um durchsichtige, evtl. auch aeroelastische Fluegel bauen zu koennen ohne befuerchten zu muessen, dass das Material sich schon in kurzer Zeit durch UV-Bestrahlung der Sonne, Witterungsbeanspruchung und mechanische Belastung aufloest, weise ich auf den Segelsport hin, insbesonders auf Windsurfing, wo man oft durchsichtige Segel zu sehen bekommt. Die Folie, die dort benutzt wird, gibt es in verschiedenen Staerken, sie ist relativ steif bei gutem Biegeverhalten und aeusserst widerstandsfaehig. Leider meist auch teuer! Quellen kann ich leider keine nennen, aber das duerfte mit etwas googeln zu machen sein, Suchwort: Surferbedarf etwa, oder Windsurfing usw. Ich habe selbst mal einen durchstroemten Fluegel aus solchem Material bauen lassen, von Tim aus Kiel, der in Pozo Izqierdo auf Gran Canaria als Segelmacher fuer alle Windsurfweltmeister die Segel genaeht hat. Man kann sowas schlecht von Hand naehen, Tim hat das sehr ordentlich mit der Maschine gemacht und auch nicht die Verstaerkungen an den richtigen Stellen vergessen. Es sollte ein moeglichst unauffaelliger durchstroemter Fluegel mit gerader Leitflaeche werden, den ich dann erfolgreich hinter dem Sattel meines Rennrades anbrachte, um zu sehen, ob a) der Fluegel etwas Vortrieb beim Radfahren bringt und b) ob er als Splitter-Plate hinter dem Koerper des Radfahrers die gefuerchteten Verluste durch Verwirbelung mildern kann. Das geht, ist aber ein etwas ungewohnter Anblick! Bei Autos wundert sich zwar niemand ueber Heckspoiler, aber so eine komische Flosse, wie ich sie auf dem Fahrrad montierte, wollte ich mit durchsichtigem Material etwas weniger anfaellig fuer den Spott meiner Vereinskameraden im Rennclub von Santi in Las Palmas machen. So, das war`s erstmal, wieder eine kleine Geschichte fuer Euch zum Auflockern und eine Idee fuer Material ist hier eingebracht. Lasst Euch nicht lange bitten, wenn Ihr Quellen, Materialien und Tricks kennt, immer rein in die gute Stube, hier ist noch reichlich Platz! Gruss, Carl
Carl von Canstein
 

Re: Durchsichtige Folie eins Surfsegels

Beitragvon Lumar » Fr 27. Nov 2009, 15:15

Hier habe ich zur Ergänzung vielleicht auch noch ein anderes Material, welches sich leicht und in engen Ratien biegen lässt.
Durchsichtig ist es auch. Es hat eine Stärke von 0,6mm (Schieblehre gemessen) und soll nach Herstellerangaben auch UV-stabil sein.

Es nennt sich Guttagliss Solair extra. Das Material ist PET. Und das schöne ist, die gibt es auch im Baumarkt als Meterware.
Ich versuche mit dieser doch etwas wabbeligen "Folie" eine Spantenkonstruktion zu bauen. Hat jemand mit diesem Material schon Erfahungen sammeln können?

Grüße
Mark
Benutzeravatar
Lumar
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 14:57

Re: Durchsichtige Folie eins Surfsegels

Beitragvon Bernd » Sa 28. Nov 2009, 08:50

Hallo Mark, bisher kannte ich diese Folie nur als sehr bedingt UV- beständig.
Ist die von Dir genannte Variante eine verbesserte Form ?
Durchsichtige Flügel finde ich immer sehr schön, sie nehmen dem Windrad seine Masse und lassen
es viel gefälliger wirken.

Es gibt hier im Forum Abbildungen von einem Darrieus und einem Savoniusrotor die aus dieser
Folie gebaut wurden. Links:
viewtopic.php?f=5&t=26&st=0&sk=t&sd=a#p222

viewtopic.php?f=3&t=62&p=527&hilit=helmut#p527

EDIT:
Das habe ich gerade ergoogelt:

guttagliss primus ist eine leicht zu verarbeitende Kunststoffbahn aus PVC, die im Außenbereich nur zeitlich begrenzt einsetzbar ist.

guttagliss solair-extra wird aus recyclingfähigem PET (Polyclear) hergestellt, einem ökologischen Grundstoff,
der auch in Lebensmittelverpackungen verwendet wird

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8415
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Durchsichtige Folie eins Surfsegels

Beitragvon Lumar » Sa 28. Nov 2009, 13:44

Es handelt sich hier um "guttagliss solair-extra". Die Firma Gutta bietet dieses Material explizit für den Außenbereich an.
Leider findet sich keine weitergehende Beschreibung bei denen. Ich fordere mal ein Datenblatt bei denen an.

Aus Polyclear wird lt. Google viel für den Außenbereich her gestellt.

Das "guttagliss primus" wird von dem Hersteller nur als begrenzt einsetzbar für den Außenbereich beschrieben. Das ist richtig...

Grüße
Mark
Benutzeravatar
Lumar
 
Beiträge: 20
Registriert: Fr 27. Nov 2009, 14:57


Zurück zu Baumaterialien, Ideen, Vorschläge, Erfahrungen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron