Generatoren, Getriebe und mehr...

Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Kyrill » So 2. Aug 2009, 08:33

lG Peter
Kyrill
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 25. Jul 2009, 10:18
Wohnort: Lünen

Re: Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Menelaos » So 2. Aug 2009, 11:26

Aerocatcher ist was Generatoren angeht nicht so der Hit. Hier werden gebührtige Elektromotoren als Hochleistungsgeneratoren zu einem unglaublichen Preis verkauft. Nicht unbedingt zu empfehlen...
Menelaos
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 00:22
Wohnort: 26931

Re: Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Flügelbauer » Mo 7. Sep 2009, 15:47

die Flügel sind auch recht billig gemacht, kein Vergleich zu den unsrigen!! Aber davon schreib ich mal Gelegenheit in einem eigenen Thread.
Flügelbauer
 
Beiträge: 21
Registriert: So 6. Sep 2009, 12:40
Wohnort: Freilassing

Re: Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Bernd » Mo 7. Sep 2009, 16:27

Und was hier als Beschreibung steht, verstehe zumindest ich nicht.

http://www.aerocatcher.de/product_info. ... up30dcqtja

640 U/min Wellendrehzahl Getriebe, heisst das nun vor dem Getriebe ?
Und was liegt bei 640 U/Min an, volle Leistung oder die irgendwo im Text erwähnten 24 Volt,
die "den besten Arbeitsbereich" darstellen sollen. Ein Bereich ist doch aber ein Bereich und keine fixe Zahl.
Und warum soll der "beste Arbeitsbereich" ausgerechnet bei halber Nennspannung liegen ?
Dann wird noch vor einem erhöhten Anlaufmoment gewarnt. Für einen Generator der 1000 Watt bei
640 U/min (oder hab ich wieder was falsch verstanden) abgeben soll, sehe ich 0,17Nm als nicht
sonderlich hoch an, oder soll es 1,7Nm heissen ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Mark » Mo 7. Sep 2009, 16:40

Das ist alles wirr was da angeben wurde. Im Endeffekt sind die Informationen unbrauchbar...
Mark
 
Beiträge: 158
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 09:49

Re: Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Flügelbauer » Mo 7. Sep 2009, 18:11

Die Generatoren sind Teilweise scheibenläufer wie man sie mittlerweile in die Radnabe als "Gehhilfe" ins Fahrrad einbaut.
Naja, in der Bucht (ebay) werden die auch als Generatoren verklopft, dabei sind es nur Burshlessmotoren wie man sie meistens im Flugmodell oder mittlerweile auch Gleitschirmen und Motordrachen einsetzt.
Flügelbauer
 
Beiträge: 21
Registriert: So 6. Sep 2009, 12:40
Wohnort: Freilassing

Re: Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Harzer » Mo 7. Sep 2009, 20:39

Hallo,
ich hatte mal einen 48V 750W Gen dieser Baureihe und das war für ein Windrad nix.
Anlauf viel zu schwer und schon beim drehen mit der Hand starke Geräuschentwichlung.
Das konnte man schon nicht mehr brummen nennen. :shock:
Da hast du die Nachbarn aus 100m Entfernung noch auf dem Hals.
Leider habe ich die Messreihen nicht mehr. :cry:
Gruß Lutz
Harzer
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr 16. Jan 2009, 08:40

Re: Generatoren, Getriebe und mehr...

Beitragvon Bernd » Mo 7. Sep 2009, 20:43

Bei Aerocatcher habe ich jetzt keinen der typischen Nabenmotoren gefunden aber du hast Recht,
sie werden bei Ebay oft als Generatoren angeboten.
Im Grunde ist fast jeder Permanentmagnet Motor auch ein Generator. Man kehrt das Prinzip nur
um in dem man dem Motor Bewegungsenergie zuführt und er dafür elektrische Energie abgibt.
Einige Nabenmotoren eignen sich sehr gut für langsam drehende, drehmomentstarke Windräder, wie
z.B. Savoniusrotoren oder der C- Rotor.
Hier im Forum wurden derartige Nabenmotoren teilweise schon vorgestellt, z.B. hier :

viewtopic.php?f=8&t=156

Lutz hat gerade die Nachteile einiger Motoren angesprochen, insbesondere wenn sie Getriebe haben.
Ich selber habe hier einen teuren Heinzmann Radnabenmotor der über ein Getriebe verfügt.
Durch die Zahnräder entsteht leider ein deutliches Jaulen das auch ich meinen Nachbarn nicht zumuten
möchte.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig


Zurück zu Bezugsquellen und Links



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste