Bei Aerocatcher habe ich jetzt keinen der typischen Nabenmotoren gefunden aber du hast Recht,
sie werden bei Ebay oft als Generatoren angeboten.
Im Grunde ist fast jeder Permanentmagnet Motor auch ein Generator. Man kehrt das Prinzip nur
um in dem man dem Motor Bewegungsenergie zuführt und er dafür elektrische Energie abgibt.
Einige Nabenmotoren eignen sich sehr gut für langsam drehende, drehmomentstarke Windräder, wie
z.B. Savoniusrotoren oder der C- Rotor.
Hier im Forum wurden derartige Nabenmotoren teilweise schon vorgestellt, z.B. hier :
viewtopic.php?f=8&t=156Lutz hat gerade die Nachteile einiger Motoren angesprochen, insbesondere wenn sie Getriebe haben.
Ich selber habe hier einen teuren Heinzmann Radnabenmotor der über ein Getriebe verfügt.
Durch die Zahnräder entsteht leider ein deutliches Jaulen das auch ich meinen Nachbarn nicht zumuten
möchte.
Grüsse
Bernd