Seite 1 von 3
Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Sa 22. Mai 2010, 10:28
von Bernd
Hallo
Hier gibt es fertige Strangpressprofile für Darrieus und C-Rotor.
http://vertikal-windkraft-anlagen.de/Grüsse
Bernd
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Mo 24. Mai 2010, 21:19
von Hamburger
Weiss jemand per Zufall in welcher Preisregion sich das ansiedelt ? Ich kann mir da leider gar nichts vorstellen.
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Mo 24. Mai 2010, 22:07
von Bernd
Bislang sind noch keine Preise bekannt.
Eine Preisanfrage hatte ich vor kurzen gestellt.
Grüsse
Bernd
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Fr 25. Jun 2010, 19:03
von tofi
Also beim NACA 0018 kostet der laufende Meter 9X,-€
gruß
tofi
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Fr 25. Jun 2010, 22:23
von Bernd
Danke für die Info, denn auf meine Preisanfrage wurde leider nicht reagiert.
" 9x, " interpertiere ich mal als irgendwas über 90 Euro ?
Das wäre für mein Empfinden nicht gerade günstig aber vielleicht aber auch
noch nicht richtig teuer.
Grüsse
Bernd
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Do 1. Jul 2010, 19:37
von tofi
Richtig... Auf meine Preisanfrage haben Sie auch nicht geantwortet aber irgendwer im Nachbarforum meinte über 90€ und unter 100€... Die Frage ist nur was man im Endeffekt wirklich damit anfangen kann wegen den Verhältnissen/Größen... Gibt da ja nur ein optimales Windrad oder?
gruß
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Do 1. Jul 2010, 19:51
von Bernd
Man kann die Flächenabdeckung des Drehkreises durch die Anzahl an Flügeln variieren.
Insofern hat man dann schon etwas Spielraum. Man ist dann nicht mehr genau auf eine bestimmte
Grösse festgelegt. Allerdings gibt einem die Blatttiefe von 20cm schon in etwa einen
Mindestdurchmesser des Rotors vor.
Grüsse
Bernd
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Do 1. Jul 2010, 20:30
von tofi
Die Flügel sind auch relativ schmal... das würde doch auch eine höhere Windgeschwindigkeit und Drehzahl bedeuten...
Viel Spielraum hat man da nicht. Da aber noch keiner genau weiß was "perfekt" ist bei einem Darrieus müsste man es testen. Für ein großes Windrad mit vielen Flügeln wird das dann schon relativ teuer. Hat jemand eine Ahnung welche Proportionen da am Besten wären??
gruß
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Fr 2. Jul 2010, 00:20
von Bernd
Für einen Dreiflügler würde ich bei der Cordlänge von 20cm ca. 1,5 bis 2,5m vorschlagen.
Ob das dann optimal ist weiss, wie du schon geschrieben hast, noch keiner so richtig.
Grüsse
Bernd
Re: Fertige Profile für Darrieus und C-Rotor

Verfasst:
Fr 2. Jul 2010, 08:09
von tofi
Hab hiermit mal ein bißchen herumprobiert...:
http://shakti.ath.cx/Karro/hrotor.a68 Da kommen (wenn das Programm stimmt) ziemlich hohe tsr bei raus (4-5). Mit mehr Flügeln könnte man das ausgleichen. Kommt auch zum Teil mehr mechanische Energie heraus. Allerdings ist das Gesamtgewicht mit jedem weiteren Flügel auch ne Ecke höher und ob das angerechnet worden ist...
gruß