zur Zeit bin ich ein bisschen am testen der Bremseinheit des Black 300 ich hoffe ich kann es euch gut erklären da ich ja kein Elektriker bin

Ich habe sie an meinem kleinen Scheibengeni vom Nachbarforum angeschlossen, dieser ist allerdings mit 1mm Draht bestückt.
Wenn ich nur die Bremseinheit ohne Wechselrichter anschließe funtioniert das ganze auch schon!
Das ist sehr gut wenn man einfach einmal sein "kleines Hobby Windrad" im Hof oder sonst wo aufstellen möchte kann man es einfach mit dieser kleinen Bremseinheit laufen lassen und die 150,- sind aus Sicherheitsgründen finde ich verkraftbar.
In meinem Fall erreiche ich den Bremszeitpunkt bei ca 430rpm im Leerlauf also ohne WR schaffe ich es locker mit meinem 10,8 Volt Akkuschrauber. Mein Multimeter zeigt dabei aber nur 104 Volt anstatt von 110 Volt an. Warscheinlich liegt das an meinem billig Multimeter!?
Beispiel 110Volt bremsung ohne WR:
Wenn ich die Bremseinheit in die Bremsung zwinge bremst sie erst einmal nur kurz runter. Dabei ist sie sehr "gemütlich" im abbremsen. Ich hatte erst Angst dass es mir die Bohrmaschine rum wickelt.
Bei dieser Leerlauf Bremsung bremste die Bremse den Generator runter und gibt ihn gleich wieder frei.
Beispiel Schalterbremsung mit und ohne WR:
Wenn ich den Bremsschalter selbst bei z.b. 200rpm ( mit Akkuschrauber ) einschalte habe ich erst den selben effekt nur dass der Generator ab einer sehr niedrigen Drehzahl (ich glaube ab 6 Volt) dann in den Kurzschluß schaltet. Dann geht es selbst mit dem Akkuschrauber nur noch sehr langsam und er plagt sich schon richtig.
Beispiel Stecker der Bremseinheit ziehen:
Zieht man einfach mal den Stecker der Bremseinheit oder fällt der Strom aus schaltet die Bremseinheit sofort in die Schalterbremsung (ohne den Schalter zu betätigen). Soweit ich es jetzt mitbekommen habe bleibt die Bremsung des BR3 auch nach verbrauchen des Restpuffers aktiv also auch länger als eine viertel Stunde das werde ich nochmal testen.
So das wars für den Anfang erstmal, ich freue mich über Testvorschläge kann diese aber erst am Freitag durchführen.
Gruß
Michael