Hallo Volker,
ich hab mir gestern einen Laserdrehzahlmesser und ein Zangenmultimeter besorgt.
Als Lastwiderstand verwende ich einen Halogeenscheinwerfer.
Da kann ich dann genaue Angaben machen.
Ich werde lastfrei und unter Last die Spannung und die Stromstärke zwischen 2 Phasen messen.
Dies bei verschieden Drehzahlen.
Mal sehen was rauskommt.
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen das ein MPPT Laderegler bis 48 V reichen sollte.
Ich möchte zwischen 2 m/s bis 8m/s " Strom ernten".
Ab 10m/s soll das Rad gebremst werden, da diese Geschwindigkeit bei mir sehr selten erreicht wird. Also würde ich aus Sicherheitsgründen gern drauf verzichten.

- Windgeschwindigkeiten von Juli 2013 bis heute
- Windhistorie.JPG (67.13 KiB) 5805-mal betrachtet
Gruß