Ich habe mir das Programm Pspice Student heruntergeladen und bin nun am probieren, allerdings noch recht ziellos.
 
 Man soll ja immer jemanden fragen der sich damit auskennt!
Daher meine Bitte:
Könnten die Elektronik-Spezis unter euch eine kleine Anleitung geben, vielleicht anhand eines Beispiels aus unserem Windkraft-bereich, z.B.:
Geni mit 3 Spulen, dann ein Gleichrichter und Anzeige des Summensignals (inkl. Schritte zur Visualisierung via Oszilloskop).
Oder auch diese einfache Schaltung: http://home.arcor.de/wewima-windtechnik ... rator.html
Das wäre super!!!
Viele Grüße
Sebastian



