Hallo Daniel,
Die Drossel mit E-30 Kern die Du dort für die Messungen verwendest ist ok. Sie müßte bei 30Wdg jetzt 1.7mH haben, das ist prima. Aber ich habe aus Deinen letzten Messungen entnommen, daß die
Schaltung gar nicht schwingt. Die Induktivität sozusagen nur ein Widerstand (fast Null) zwischen D3 u. Ausgang ist. Wenn die Schaltung nicht schwingt (Spule gibt keine Töne) ist L vollkommen wirkungslos.
Ich habe anfangs mal geschrieben, daß man L eigentlich nicht benötigt, aber es verbessert bei einem Schaltnetzteil vieles: Es hält den Stromfluß in den Impulspausen aufrecht, Integriert die
geschaltete Spannung zusammen mit Elko (der Elko 2200uF ist auch ok) und mindert die Stromspitzen durch T1. Insgesamt ist L doch wichtig.
Wenn eine Spannung von 30V, 1A immer 50% eingeschaltet u. 50% ausgeschaltet ist bildet sich 15V, bei 2A nach der Integration. Und Integration geht auch ohne Induktivität.
Aber mit Induktivität geht es wesentlich besser.
Ich bin sicher, daß die Schaltung nicht schwingt.
Sie schwingt nicht weil 15V an B_T8 nie erreicht wird, so kann sich der Zustand an T7, T8 sowie T2,T3 und T4, T5 nie ändern.
Das, das wahrscheinlich so ist, kannst Du am Collektor T4,T5 nachmessen. Ich sag mal voraus C_T4 wird fälschlicherweise immer ca 18V sein u. C_T5 fast 1.4V. Somit ist T1 immer leitend.
T1 müßte eigentlich ganz schön warm werden da an ihm (21.5V - 14.6V) * 1.9A = 13.1W anstehen. Damit hätte er wohl einen Kühlkörper?
Es müssen andere Werte an C_T4 u. C_T5 zu messen sein etwa:
9V zu 9V oder 12V zu 6V oder 6V zu 12V ua. Dann hörst die Spule u. Schwingung ist da.
Da Du im Leerlauf oder mit geringer Belastung die Spule hören kannst, sind alle Transistoren ok. (Spule tackert oder pfeift)
Aber bei allen Messungen ist Uaus am Elko nur, 15V, 14.6V, 14.4V u. 0V-- bei-- 5W, 21W, 26W u. 55W. Das ist vielleicht zuwenig Uaus. Denn der Wert von Z15
könnte auch 15.5V sein.
Mein Tip für Deine weiteren Messungen ist:
1. Fahre vorläufig mit 5W, oder 21W wieder bei 30V (max 2.5A).
2.Verkleinere die Z15 mal auf Z12 oder Z9.1(parallel drauf löten) ob dann die Spule zuhören ist.
3. Verkleinere den 33k an T8 oder überbrücke ihn sogar. Ob man dann die Spule hört.
mfG Peter Sombrero