Habe heute die Wandlerplatine so umgebaut, daß ich über 2 Drähte eie kleine Adapterprint anschließen konnte, auf der sich der Poti-IC und ein Spindeltrimmer (so wie
hier beschrieben) mit einem PIC und dem DC/DC Wandler verbinden lassen.
Ein kleines Testprogramm läuft auch schon auf dem Pic, ich konnte ich konnte die Ausgangsspannung des Wandlers durch Drücken von 2 Tasten erhöhen oder senken.
Als ich das Ganze wie in dem von mir oben verlinkten Post einstellen wollte ist mir dann ein schlimmer Fehler passiert, ich hab irrtümlich den Feedback-Pin des ICs mit Masse verbunden, was mir der LTC3780 nicht verziehen hat. Die Power-Good Led ist sofort ausgegangen und die Schaltung arbeitet nicht mehr.
Zum Glück hab ich noch 2 weitere Exemplare bestellt, die müßten in den nächsten Tagen eintreffen. Werde noch einen oder 2 ICs bei ELV bestellen und versuchen, den defekten IC auszutauschen, was angesichts des Pinabstandes nicht einfach werden wird.