Radixdelta hat im Forum
http://www.kleinwindanlagen.de eine Schaltung vorgestellt, mit der er seine Dynamotaschenlampe aufmotzen will! Er hat dabei in der Sparte Generatoren die Idee mit meiner Schaltung fuer Ersparniss von 50% Diodenverlusten am Dynamo (relativ zum Betrieb mit Brueckengleichrichter) aufgegriffen. Ich finde das natuerlich super, es sieht nach der Schaltung auch so aus, als koenne beim Laden auch gleichzeitig Strom abgegriffen werden, aber ich steige da noch nicht ganz durch. Kann da einer von Euch mit mehr Kenntnissen der Elektronik etwas dazu sagen? Gruss, Carl - Oh je, mit Copy und Paste ist wieder mal die Zeichnung nicht hierher gerutscht, bitte um Hilfe! Dann kann vielleicht auch gleich die Schaltung von mir auch mit hierher transportiert werden?
Verfasst am: 08.01.2009 0:17 Radixdelta:

Schaltung von Radixdelta
Schaltung von Carl, handgemalt unsigniert, Technik: Maus mit Paint
So?
Es sollte schon auch was Sparen, denn die 0,7V Diodenspannung sind kein Anpassungsfehler, sondern Verluste mit denen die Diode die Umgebung heizt. Eine Diode weniger heißt 0,7V*Stromstärke weniger Verlustleistung. Die Schaltung verdoppelt noch nebenbei die Spannung, was auch nicht zu verachten ist...
Ich wollte mal meine Dynamotaschenlampe etwas aufmotzen, da kommt die Schaltung doch gerade recht!
Zuletzt geändert von Carl von Canstein am Do 8. Jan 2009, 20:57, insgesamt 3-mal geändert.