Kopplung mit dem Hausnetz

Ladeelektronik, Messgeräte, Steuerungen etc.

Kopplung mit dem Hausnetz

Beitragvon Fritz Unger » Di 26. Jan 2010, 20:55

Also, da immer mehr Fragen bei mir eintrudeln möchte ich diese gerne einmal hier stellen:
Wie (wenn es möglich ist) kann ich ein Windkraftwerk von 300-500W Leistung mit dem Hausnetz verbinden?
Gruß,

Fritz
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover

Re: Kopplung mit dem Hausnetz

Beitragvon miniwindi » Di 26. Jan 2010, 21:27

Hallo,

wenn Du kein bei den Energieversorgern zugelassenes Elektrounternehmen bist (sprich Elektromeister) hast Du am 230/380 Volt Netz nichts verloren.
Wenn Du trotzdem einspeisen willst, erkundige Dich doch einfach bei eon-avacon z.B. .

Dezentrale Einspeisung
T +49 180-1 28 22 88
DezentraleEinspeisung@eon-avacon.com

E.ON Avacon AG
Dezentrale Einspeisung
Postfach 11 50
38001 Braunschweig
http://www.eon-avacon.com

Neben einem zugelassenen Wechselrichter, muß ein Einspeisezähler vorhanden sein. Seit einiger Zeit müssen auch Trennschalter vorhanden sein.
Für Wind sicher etwas aufwendiger als für Photovoltaik.
Ihr solltet einfach mal das Kleingedruckte der EVUs lesen, sowie VDE und so.
Vieleicht einfach mal ein paar Nächte die Web Seiten der EVUs abklappern.

Wenn Ihr in Eure Gartenhütte einspeisen wollt, die nicht am öffentlichen Netz hängt, könnt Ihr, sofern Ihr unter bestimmten Spannungshöhen bleibt, tun und lassen, was Ihr wollt (ohne Gewähr).

Meine rein private Meinung ist, solange Ihr keine Lösung / Anlage habt, die EU Vorschriften einhält, von TÜV geprüft ist, eine berechnete Statik mit Baumusterprüfung hat, wenigstens einen Staubsauger, Kaffeemaschine, Waschmaschine, Geschirrspüler versorgen kann, spart Euch die Mühe.
Alleine nur ein vernünftiger zugelassener Wechselrichter, der so ca. 10.000 kWh im Jahr einspeisen könnte (wenn denn von der Anlage die Leistung umgesetzt werden könnte) liegt bei über 1000 Euro. Alles andere kommt noch dazu. Ihr könnt jetzt ja mal anfangen zu rechnen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Viele Grüße Herbert
miniwindi
 
Beiträge: 529
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 17:50
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kopplung mit dem Hausnetz

Beitragvon Fritz Unger » Di 26. Jan 2010, 21:57

Nun mir liegt ein Angebot für einen Angebot für einen zugelassenen und zertifizierten Netzrichter vor. Für 500€ kann dieser bis zu 1kW einspeisen.
Aber das ist auch nicht das Segment in das wir möchten. Obwohl wir bereits an einer Zertifizierung unseres Kraftwerkes arbeiten.

Vielen Dank für die Infos,


Fritzu
Fritz Unger
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 21:26
Wohnort: Hannover


Zurück zu Elektronik für Windkraftanlagen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste