Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir, einem (fast) Elektronik-Laien und Foren-Neuling helfen könntet, eine einfachen Abwärtswandler zu konstruieren. Ich habe schon so viel gelesen, und weiß in der Fülle des Materials nicht mehr, was für mich passt.

Ausgangslage: Ich habe 2 Solarpanele, parallelgeschaltet, zusammen 60V 2,6A, also etwa 150W, und will 12V Akkus laden. Überladeschutz vorhanden. Zur Zeit nutze ich ein Laptop-Netzteil, das beginnt bei 45V Leerlaufspannung den ersten Ladestrom zu geben, und bringt bei Sonne max. 3,16A
Ziel: Einen einfachen Abwärtswandler selber bauen, der bei 15V bis zu 10A liefert, aber auch bei schwachem Licht noch etwas bringt (wohne in Litauen, da steht die Sonne tiefer als in Deutschland)
Problem: 1. Es gibt so viele Möglichkeiten, was ist für mich das einfachste? - 2. Hilfe bei der genauen Auswahl der Komponenten, bes. der Spule
Lösungsansatz (?): http://schmidt-walter.eit.h-da.de/smps/abw_smps.html - einfacher Abwärtswandler, aber welche Bauteile genau? Wie den Mosfet ansteuern?
Für eure Hilfe möchte ich mich schon im Voraus bedanken
Daniel