Hallo Andreas,
ich beneide dich um die technischen Möglichkeiten die Dir zur Verfügung stehen.

Gerade so Flansche mit denen man eine Scheibe an einer Welle befestigen kann sind schwer mit Hobbymitteln zu erstellen.
Ich bin schon sehr gespannt auf weitere Bilder von Dir.
Ich war schon fast geneigt den Generator als evtl. brauchbar zu bezeichnen (mit entsprechenden Getriebe) als ich das
Hintergrundbild erkannte das sich hinter dem Generator durchzeichnet.
Dieses Hintergrundbild zeigt eine normale "Lichtmaschinenbeschaltung" weswegen ich jetzt davon ausgehe das dieser
Generator keine Permanentmagnete enthält sondern eine normale Lichtmaschine darstellt.
Dazu muss man wissen das eine Lichtmaschine einen sehr bescheidenen Wirkungsgrad hat der bei geringen Drehzahlen sogar
negative Werte annehmen kann weil in einer Lichtmaschine das Erregerfeld mit Strom erzeugt wird das dem angeschlossenen
Akku entzogen wird.
Vereinfacht kann man sagen das eine Lichtmaschine ohne Magnete erst ab einer höheren Leistung halbwegs akzeptable Wirkungsgrade erreicht.
In dem häufig bei Windrädern anzutreffenden Teillastbereich arbeitet so eine Lichtmaschine sehr uneffektiv bis hin zu dem Punkt
das sie mehr Strom aufnimmt als sie abgibt, ergo sind nicht umgebaute einfache Lichtmaschinen ziemlich ungeeignet für Windräder.
Tröste dich, die Suche nach einem passenden Generator ist oftmals das schwierigste am ganzen Windradbau.
Noch etwas zum Aufbau:
Du solltest den Rotor so genau wie nur irgend möglich auswuchten. Für das Auswuchten solltest du am besten Lager verwenden in denen
die waagerecht gelegte Rotorachse extrem leicht dreht, also keine Lager mit Dichtlippen und am besten entfettete Lager.
Das ist deshalb so wichtig weil dein Rotor im Sturm Drehzahlen von um die 300 U/min entwickeln kann und wer das bei dieser
Baugrösse schon mal live erlebt hat bekommt Respekt vor den auftretenden Unwuchten und Fliehkräften.
Aus dem gleichen Grund sollten die Flügel nicht zu schwer werden. 2mm Alublech für den Vorflügel kommt mir z.B. recht dick vor.
Das ist aber nur ein Bauchgefühl. Vielleicht schätze ich das aber auch schlecht ein.
Grüsse
Bernd