von Carl von Canstein » Mi 11. Feb 2009, 04:45
@ Marcel!
Willst Du die Kupfernieten denn wieder rausmachen? Du sagtest, Du wollest den Rotor sowieso mit Farbe behandeln. Zwar ist der Einfluss der Witterung und UV-Strahlung auf Schutzanstriche mit der Zeit immer in Betracht zu ziehen, aber vielleicht nuetzt es ja etwas, die Nieten einfach mit mehreren Schichten abzuisolieren. Solage keine Luft und Feuchtigkeit an die Kontaktstellen der unterschiedlichen Metalle kommt, passiert dort auch nichts, soviel ich weiss.
@Huracan - Du sagtest, mit Edelstahl haettest Du schlechte Erfahrungen gemacht, weil Aluminium im Kontakt damit sich elektrolytisch aufloest. Das passiert Dir aber auch mit Eisen, Stahl oder verzinktem und verchromtem Zeug in Verbindung mit Alu! Solche Verbindungen habe ich immer wie folgt gemacht:
Ein Edelstahltraeger wurde an einem Spant des Fluegels aus Bootsbausperrholz oder anderem wetterfesten Holz mit Schrauben auch aus Edelstahl befestigt, die Fluegelleitflaeche aus Alu, die in einen Schlitz im Holzspant eingepasst und mit Schrauben zusammengepresst war, kam mit dem Edelstahltraeger so garnicht in Kontakt! Der Vorfluegel war dann auch nicht in Kontakt mit dem Tragarm. Das Gleiche liesse sich vielleicht noch so oder anders mit anderen Materialien wie Kunststoff erreichen.
Gruss Carl