Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

gemeinsame Forenentwicklung eines Rotorprofils

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Marcel_I » Mi 25. Feb 2009, 22:40

Alles klar, der Vergleich mit dem Duplex (10 cm) lohnt sich vorerst auf jeden Fall. :D
Marcel_I
 

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Marcel_I » Do 26. Feb 2009, 18:04

@Bernd
Ich habe dir das Leitblech mit einem einfach versetzbaren Vorflügel zugestellt. Waum wird der Test nicht durchgeführt?
Ihr wollt doch nicht Erkenntnisse vorerst für euch behalten, oder? Die Sache schmeckt mir nicht.

Gruss und ein etwas schlecht gelaunter
Marcel
Marcel_I
 

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Andre » Do 26. Feb 2009, 18:22

Hallo Marcel,

.... Ihr wollt doch nicht ....
... schließt mich mit ein, somit fühle ich mich auch angesprochen.

bei allem Respekt für deinen Einsatz und Willen den C- Rotor zu optimieren, bitte dich jedem hier
seinem Privatleben und persönlichen Verpflichtungen nachkommen zu können. Bernd ist hier derjenige, der seit Beginn dieses
Projektes mit Abstand die meiste Zeit und das meiste Geld hineingesteckt hat. Ich mag es überhaupt nicht, wenn ihm hier oder uns irgendwelche
"Unterschlagungen" unterstellt werden. Im übrigen steht es dir, dank Bernds ausführlicher Bauanleitung, jederzeit frei einen eigenen Teststand
zu bauen und deine Flügel/Rotoren auszumessen.

Soooo... *tieflufthol* ... ich bin mir allerdings auch sicher das deine Worte ungewollt so drastisch ausgefallen sind, oder ? ;)
Also gib ihm etwas Zeit deinen Flügel auf dem Teststand gründlich zu untersuchen.

Gruss
Andre
Andre
 

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Bernd » Do 26. Feb 2009, 19:20

Ich glaube es hackt hier langsam. Wann ich zum testen komme ist immer noch meine Sache Marcel !!
Außerdem habe ich noch gar keinen neuen Flügel erhalten. Jeder Test kostet mich samt dem
Testbericht" mit Diagramm und Bildern mindestens einen halben Abend, wenn nicht den ganzen !
Das mache ich freiwillig !!

Es gibt auch noch andere Dinge im Leben ausser Windenergie !

Und deinen neuen Flügel brauchst du mir auch nicht mehr zusenden, darauf verzichte ich gerne.

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Marcel_I » Do 26. Feb 2009, 19:32

Bernd u. Andre
Alles klar, Eure Worte sprechen Bände. Werde den spitzen langen Vorflügel trotzdem am Samstag abschicken -ein Wort ist bei mir ein Wort. Das Resultat kannst veröffentlichen, mich interessiert das nicht mehr. Ein Monopol auf das Testen und Testergebnissen habt Ihr keinesfalls.
Grüsschen Marcel
Marcel_I
 

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Andre » Do 26. Feb 2009, 20:16

Alles klar, Eure Worte sprechen Bände.


Das hoff' ich doch ...


Ein Monopol auf das Testen und Testergebnissen habt Ihr keinesfalls
:shock: :?

ich denke wenn du wieder gelandet bist reden wir weiter.

Gruss
Andre
Andre
 

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Herz_aus_Stahl » Do 26. Feb 2009, 22:11

nu, lasst da erstmal ein bisschen Gras drüber wachsen, Geduld ist nicht jedem gegeben, jenach invstierter prsönlicher Zeit kann ich schon verstehen das ein schnelles ergebnis gewünscht wird, aber es geht halt um die Freizeit von allen, da muss man nachsichtig sein..


durchatmen und Kommentar verkneifen. 8-)
Herz_aus_Stahl
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 08:06

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Marcel_I » Do 26. Feb 2009, 22:40

@ Andrè, Bernd, Herz aus Stahl.....
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Einen Gedankenaustausch ohne finz. Interessen (!) findet hier nicht statt! Es gibt eben Leute die von sich selobst auf andere schliessen. Sehr schade!
Marcel_I
 

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon Andre » Fr 27. Feb 2009, 07:24

Der Benutzer Marcel_I wurde für 7 Tage gesperrt. Außerdem erhält er eine Verwarnung.
Grund hierfür ist die Verbreitung infamer Lügen und seine sinnlosen Provokationen. Wir behalten uns vor, Marcel_I komplett
aus dem Forum zu entfernen. DIe Entscheidung hierüber ist noch nicht endgültig getroffen worden.

Was ihn bisher vor dem sofortigen Rausschmiss bewahrt hat, ist sein geleisteter Einsatz für den C- Rotor.
Ihm soll mit dieser Sperre Gelegenheit gegeben werden, über seinen groben Unfug nachzudenken und sich zu selbst zu
disziplinieren.

Gruss
Andre
Andre
 

Re: Test: asymetrisches Vorflügelprofil auf dem Prüfstand

Beitragvon trilobyte » Fr 27. Feb 2009, 09:33

ich frage mich wieso grad in bereichen wo mit alternativen energien gearbeitet wird so viel neid und missgunst vorhanden ist?
jeder versucht sein eigenes süppchen zu kochen und seine erfindungen geheim zu halten und selbst ein produkt auf den markt zu bringen.
schade dass die arbeit hier, die ganz klar gegen diese mentalität läuft, kritisiert wird nur weil bernd nicht sofort zeit hat alles stehen und liegen zu lassen. dies wohlgemerkt in seiner freizeit und teilweise mit finanziellem aufwand für den er selbst aufkommt!

ich find es schön das carl den anstoss gemacht hat sein patent freizugeben und ich finde es schön was bisher erreicht wurde. jeder auch der nichts dazu beigetragen hat kann davon profitieren. dies ist auch gut so, denn wir sollten immer im kopf behalten dass uns (damit meine ich die gesammte menschheit) die nutzung von alternativen energien vorwärts bringt!

patente etc helfen in diesem sektor wenig. das hilft nur um zu verhindern. innovationen und qualität sollten argumente sein um käufer zu finden!

gruss
peter
trilobyte
 
Beiträge: 78
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 18:12
Wohnort: CH-Lenggenwil

VorherigeNächste

Zurück zu C- Rotor



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast