Ja das fehlte noch Carl, das WIR uns auch noch um Patente zanken
Aber im Ernst, Carl liegt glaube ich richtig wenn er zu einer eher "spitzen Nase" des Vorflügels rät.
Nach dem was wir bislang heraus fanden scheint sich das sehr positiv auszuwirken.
Auch die Firma PacWind, die einen ganz ähnliches Flügelprofil baut, verwendet sehr "spitze"
Vorflügel. Also nun nicht total spitz wie eine Bleistiftspitze, aber auch nicht wirklich rundlich.
Mit einem total runden bzw. halbrunden Vorflügel geht es auch, aber man verliert etliche Prozente.
@Harzer
vielleicht müßte die Spitze des Vorflügel auf der Kreisbahn des Flügelblattes liegen?
So wie ich die Zeichnugn von Marcel deute, liegt seine Vorflügel"spitze" genau auf der Kreisbahn.
Das wäre optimal.
@Marcel
ich brenne darauf deine Konstruktion mal in einem kleinem Video zu sehen. Vielleicht ergibt sich
mal die Möglichkeit das du eins erstellst.
Grüsse
Bernd