unter Belastung des Generators,also Ladevorgang sowie im Leerlauf zu beurteilen.
Ich musste nämlich heute Rasen mähen, weswegen das Stativ erstmal auf die Terasse verbannt wurde.

Anschliessend stellte ich das Stativ genau dorthin, wo später auch mal der Masten für ein grosses
Windrad stehen soll. Es ist der südliche Rand meines Grundstücks der direkt an ein Feld grenzt und
wo weit und breit keine Hindernisse den Weg versperren könnten.
Sehr zu meinem Erstaunen, aber im Grunde logisch, scheint die Hecke den Wind, der vom Feld
kam, anstatt ihn zu bremsen ihn nach oben abzulenken, genau dorthin wo der C- Rotor "auf ihn wartete".
Das war mir anfänglich noch nicht so bewusst, erst als ich beim Rasenmähen sah das sich der Rotor wie wild
drehte, ging ich hin und lies den Rotor zunächst mal im Leerlauf hochdrehen.

Wie auf dem Fahrradtacho noch zu sehen ist, waren es heute max. 302 U/min die der Rotor dabei erreichte.
Das dürfte 9 - 10m/s entsprechen. Dann holte ich die Kamera um einmal die angezeigten Werte für U/min
und Ladestrom zu fotografieren. Gleichzeitig konnte ich ermitteln das sich bei ca. 155U/min 0,5A einstellen
und der Strom auch bei höheren Umdrehungen nicht weiter ansteigt. Das ist typisch für die Kennlinie eines Nabendynamos.


Obwohl der Wind zeitweise sehr stark blies (als eine dunkle Wolke vorbei zog) war es hinter der Hecke
nahezu windstill. Wäre ich Raucher, ich hätte mir problemlos eine Zigarette anstecken können, während
oben der C- Rotor wie wild drehte. Das war DIE Gelegenheit auf die vom Rotor abgegebenen Geräusche
zu lauschen. Zunächst horchte ich bei unbelasteten Rotor im Leerlauf. Es war kaum etwas zu hören, ein leises
Wispern ähnlich einem schnellen wup wup wup wup, aber sehr leise. Sobald ich den Kopf hoch nahm und ich
den Wind an die Ohren bekam, war der viel lauter als der Rotor.
Dann das gleiche unter Belastung. Ich schaltete den Akku an der dann vom Rotor geladen wurde.
Das gleiche Ergebnis, vielleicht sogar noch etwas leiser. Alles in allem kann man, besonders im Vergleich
zu diversen anderen Windrädern, von einem nahezu lautlosen Betrieb sprechen.

Es macht echt sehr viel Spaß mit dem Teil zu experimentieren.
Grüsse
Bernd