Mir gehen Überlegungen durch den Kopf zum Bau eines C-Rotors dessen Leitflächen aus transparenten Doppelstegplatten bestehen.
Doppelstegplatten, auch Hohlkammerplatten sind meist transparente Kunststoffplatten mit einem doppel- oder sogar mehrwandigen Aufbau.
Sie finden Verwendung überall dort wo man auch eine Verglasung einsetzen würde, z.B. bei Gewächshäusern, Überdachungen, Wintergärten etc.

Ich möchte diese Platten gerne kalt verformen.
Das heisst ich möchte die Platten mit einem gewissen Radius verformen und dann in dieser gebogenen Form fixieren.
Ich möchte die Platte dabei bewusst NICHT unter Wärmeinwirkung biegen.
Zum Einsatz sollen relativ dünne Platten kommen, Grössenordnung um die 6 bis 8 vielleicht auch 10mm.
Damit die Platte die neue Formgebung behält und nicht wieder zurück federt muss ich bogenförmige "was auch immer" auf die Platte aufbringen
und mit dieser verbinden.
Genau über diese bogenförmigen "Rippen" die ich auf die gebogene Platte aufbringe, verschraube, verklebe, oder was auch immer, mache ich
mir derzeit Gedanken. Welches Material bietet sich dafür an ?
Bislang dachte ich an die Herstellung gebogener Holzleisten, so wie ich sie auch schon für die "Beine" meines Turmmodells baute.
Hier ein paar alte Bilder von der Herstellung der möglichen "Rippen":



Vielleicht habt ihr noch andere Ideen wie man die Rippen realisieren könnte.
Grüsse
Bernd