Erstaunlicherweise haben sie sogar einige der Tests an Vertikalrotoren auf ihrer Seite veröffentlicht.
Eine Grafik zeigt den Vergleich von einem 3 blättrigen Savonius- einem Lenz- und einem C-Rotor.
Wenn ich es richtig erkenne dann zeigt die Grafik den Lenz mit blauer Kurve, den Savonius mit grauer Kurve und den C-Rotor in rot.
Das Ergebnis zeigt in der Spitze etwa identische Ergebnisse des Savonius und des C-Rotors und eine viel höher liegende Kurve des getesteten Lenz Rotors.
Insgesamt erstaunt mich das doch das sie dem Lenz Rotor eine vergleichweise soviel höhere Leistungsausbeute bescheinigen.
Fast schon schade weil ich ihn im Vergleich von der optischen Wirkung her als den "hässlichsten" empfinde.

Die "Wandabauform" des gezeigten Modells soll übrigens keine großen Vorteile ergeben haben.
Auf jeden Fall muss man der Firma einen Dank aussprechen das sie das veröffentlicht haben.
http://gst-windkanal.de/41101.html
P.S.
Die Leistungskurve für den 3 blättrigen Savonius wurde bei 12,5 m/s erstellt, die für die beiden anderen Rotoren bei 10 m/s.
Also ist die Reihenfolge der getesteten Ergebnisse: erster Lenz Rotor dann C-Rotor und dann Savonius, da seine Kurve eigentlich im Vergleich tiefer dargestellt sein müsste.
Die Formgebung des Savonius ist auf den Bildern/Videos leider nicht zu erkennen.
Die ermittelten Wirkungsgrade für Lenz- und C-Rotor liegen bei den dortigen Testobjekten bei Lenz ca. 16,5% bzw. C-Rotor ca. 11%.
Grüße
Bernd