Insgesamt erstaunt mich das doch das sie dem Lenz Rotor eine vergleichweise soviel höhere Leistungsausbeute bescheinigen.
Ich habe Gestern Abend mal ein wenig in den etwas älteren Forenbeiträgen rumgestöbert und bin dabei auf einen Beitrag von Dir gestoßen, wo Du das selbst schon mal festgestellt hast.

Bei meinem "C2" Rotor ließ sich die Leitfläche unabhängig vom Flügelvorderteil verstellen und ich hatte sie auch einmal "lenzmäßig" eingestellt, war aber der Meinung, dass das Ergebnis schlechter war als "Leitfläche vorne in der Flügelmitte und hinten am Außenkreis".Genau habe ich das allerdings leider nicht vermessen....
Noch etwas aus diesem Beitrag: Du hast da geschrieben, dass Du dem Rotor mehr Leistung entnehmen konntest, nachdem Du den Durchmesser verkleinert hast. Hast Du da den Grund noch herausgefunden?