Habe zwar lange nichts mehr von mir hören lassen,
war aber nicht ganz untätig.
Konnte Die Flügel noch nicht ganz "durchnieten".
Leider sind dem Baumarkt die Nieten ausgegangen...

Ausser im Herkules bekommt man sonst nirgends 4er Stahlnieten...
(Jetzt eine Alu Niete zu verbauen hätte keinen Stil, ausserdem korrodieren unterschiedliche Mat. viel schneller -> Elektrochemische Spannungsreihe)
Wäre wohl schneller gewesen im INet zu bestellen, jetzt muss ich bis nächsten Freitag warten.
Zum provisorischen befestigen der 6-Füssler hats aber noch gereicht.
Wenn man mit einem Blech eine Struktur dreidimensional verbindet erreicht man eine, für mich,
unglaubliche Steifigkeit.
Man kann so einen Flügel an einem Mittelblech durch die Gegend schleudern -- und es wabbelt nichts !
Perfekt wäre noch das zusätzlcihe verkleben der Bleche gewesen...

- 3erpack
- 20120207_001.jpg (144.17 KiB) 11387-mal betrachtet

- Liegend
- 20120207_002.jpg (149.16 KiB) 11387-mal betrachtet
...und zum letzten mal.
Man kann deutlich sehen das die Endkappen und Mittelbleche vom Winkel her nicht ganz fluchten...

- Liegend innen
- 20120207_005.jpg (157.76 KiB) 11387-mal betrachtet
Nun wird es Spannend !!!
Wie lasse ich die Flügel tragen ?
Die Tragarme werden aus 3mm Stahlblech geschnitten.
Das Werkzeug dafür ist nicht gerade "optimal", jeder arm ist 55cm lang.
Sechs Stück werden benötigt !
Es waren zwei Schnitte, links und rechts an der Tafel über die kompletten zwei Meter notwendig, um überhaupt eine gerade Seite zu bekommen.
Danach wurde gekürzt.
Die Abfallsteifen werden später beim Bau der Nabe noch recycled.

- Stab
- 20120210_001.jpg (129.4 KiB) 11387-mal betrachtet
Hier eine Ansicht auf die Stärke des Mat :

- Stab dicke
- 20120210_002.jpg (131.44 KiB) 11387-mal betrachtet
Jetzt kann man schon erahnen wo die Reise hingeht :

- RondenStern
- 20120211_001.jpg (129.48 KiB) 11387-mal betrachtet
Habe mir am Ende doch noch einen Zirkel gekauft.
Praktischer als ein Faden...

- Zirkellager
- 20120211_003.jpg (142.54 KiB) 11387-mal betrachtet
Irgendwie muss ich jetzt mit der Feile durch das Material !

- Mitnehmer??
- 20120211_005.jpg (148.65 KiB) 11387-mal betrachtet
Um den Durchbruch für die Welle zu schaffen.
Die Scheibe (handgefeilt !!!) wird auch irgendwie (

) das Lager festhalten müssen.

- Durchbruch
- 20120211_006.jpg (105.15 KiB) 11387-mal betrachtet
Ich weiss auch schon wie das funktionieren könnte.

- Lager
- 20120211_004.jpg (69.72 KiB) 11387-mal betrachtet
Mittlerweile existiert schon die zweite Scheibe....