ist mir auch klar.

Ich wollte auch nicht auf eine fehlende "Notbremsmöglichkeit" hinweisen, sondern es ging mir um
die Messung selbst.
Was ich meine ist das du mit so einer kleinen Last nur bei sehr wenig Wind messen kannst.
Wird es windiger wird die Messung unlinear da die Rotoren stärker als die Regelkraft werden.
Ich schätze das das schon ab 3m/s eintreten wird, spätestens ab 4m/s.
Noch was, deine anvisierte Meßmethode habe ich noch nicht verstanden. Du willst die ohmsche
Last so einregeln, das bei beiden Generatoren die gleiche Spannung heraus kommt und erhoffst dir dann
vermutlich einen unterschiedlichen Strom ? Diesen willst du auswerten und über Strom und Spannung
die erzeugte Leistung berechnen ?
Grüsse
Bernd