Lenz in Planung

Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum.
Alter 35
Beruf Maschinenbautechniker
Lese schon seit einiger Zeit mit und bin von dem Gedanken fasziniert eine Anlage zu bauen.
Bitte um Eure Einschätzung zu folgenden Eckdaten:
- Radnabenmotor von NineContinent Modell JZ – FH 154
(im Fahrradbetrieb ca. Werte: 250W bei 36V, 330W bei 48V, …)
- als Mast hatte ich Heizungsrohr liegen.
Durchmesser 80mm Länge ich denke im Bereich von 9-10m
Würde ich an einem stillgelegten gemauerten Schornstein (Höhe ca. 7m außen ca. 1m x 1m)
befestigen. Anfang Flügel geplant in ca. 9m Höhe.
- Lagerung unten Flanschlager UCF siehe
http://www.agrolager.de/product_info.ph ... d=10043065
- Lagerung oben der Radnabenmotor. (über Gewindestangen)
- gerade Bleche und die Endkappen aus 0,5mm Aluminium.
- Rundung vorne aus Dachrinne 125mm verzinkt.
(eine Seite Rundung mit einem Trennschleifer entfernen)
Verbindung der Einzelteile durch Nieten
- Befestigung der Flügel und der Lagerung auf Holzbrettern 20mm dick.
- ich rechne mit einem Ertrag im Bereich 100 – 300 Kwh pro Jahr.
- Nutzung für mich noch unklar (Warmwasser Pufferspeicher, Netzeinspeisung, …)
- passen die Dimensionen zusammen? Durchmesser 0,9m wegen der Drehzahl (passt so recht
gut zu dem Radnabenmoter) Höhe 1,5m – 2m, um möglichst viel Watt zu erzeugen.
- Wie sind Eure Einschätzungen? Läuft die Anlage an?
Ich weiß, alles etwas durcheinander, aber ich habe einfach mal drauflos geschrieben.
Könnte das so in etwa funktionieren?
Muss man Genehmigungen beantragen?
Habt Ihr noch Tipps für mich?
Hab ich an alle meine Fragen gedacht?
Dimensionen siehe Excelanhang. Berechungsprogramm hier aus dem Forum.
Bild von meinem Entwurf siehe Anhang.
ich bin neu hier im Forum.
Alter 35
Beruf Maschinenbautechniker
Lese schon seit einiger Zeit mit und bin von dem Gedanken fasziniert eine Anlage zu bauen.
Bitte um Eure Einschätzung zu folgenden Eckdaten:
- Radnabenmotor von NineContinent Modell JZ – FH 154
(im Fahrradbetrieb ca. Werte: 250W bei 36V, 330W bei 48V, …)
- als Mast hatte ich Heizungsrohr liegen.
Durchmesser 80mm Länge ich denke im Bereich von 9-10m
Würde ich an einem stillgelegten gemauerten Schornstein (Höhe ca. 7m außen ca. 1m x 1m)
befestigen. Anfang Flügel geplant in ca. 9m Höhe.
- Lagerung unten Flanschlager UCF siehe
http://www.agrolager.de/product_info.ph ... d=10043065
- Lagerung oben der Radnabenmotor. (über Gewindestangen)
- gerade Bleche und die Endkappen aus 0,5mm Aluminium.
- Rundung vorne aus Dachrinne 125mm verzinkt.
(eine Seite Rundung mit einem Trennschleifer entfernen)
Verbindung der Einzelteile durch Nieten
- Befestigung der Flügel und der Lagerung auf Holzbrettern 20mm dick.
- ich rechne mit einem Ertrag im Bereich 100 – 300 Kwh pro Jahr.
- Nutzung für mich noch unklar (Warmwasser Pufferspeicher, Netzeinspeisung, …)
- passen die Dimensionen zusammen? Durchmesser 0,9m wegen der Drehzahl (passt so recht
gut zu dem Radnabenmoter) Höhe 1,5m – 2m, um möglichst viel Watt zu erzeugen.
- Wie sind Eure Einschätzungen? Läuft die Anlage an?
Ich weiß, alles etwas durcheinander, aber ich habe einfach mal drauflos geschrieben.
Könnte das so in etwa funktionieren?
Muss man Genehmigungen beantragen?
Habt Ihr noch Tipps für mich?
Hab ich an alle meine Fragen gedacht?
Dimensionen siehe Excelanhang. Berechungsprogramm hier aus dem Forum.
Bild von meinem Entwurf siehe Anhang.