Mein Kleinwindkraftpark mobil !!
				
Verfasst: 
So 27. Mai 2018, 14:21von farmer
				https://youtu.be/0wtWRYZWEtMso, nach langer ZEIT mal ein Video vom jetzt endlich zuverlässig laufenden MINI -Windpark,,ich hoffe ihr schaut euch das gerne an ,,,!! Mfg. H.Sch.
 
			 
			
				Re: Mein Kleinwindkraftpark mobil !!
				
Verfasst: 
Sa 1. Jun 2019, 09:08von farmer
				Hallo jetzt um einen 2ten 3Flügler erweitert,,,hier der Link ,bei youtube    https:/
https://www.youtube.com/watch?v=X_EDFIld6pw 
			
				Re: Mein Kleinwindkraftpark mobil !!
				
Verfasst: 
So 2. Jun 2019, 12:00von Ekofun
				Guten Tag Farmer,
Ihre Windpark gefählt mir,sieht schön aus.Haben Sie beide Dreiflügler selbst gebastelt? Macht Spass Videos zu schauen.
Wünsche ihnen viel frische Wind!
Grüße
Ekofun
			 
			
				Re: Mein Kleinwindkraftpark mobil !!
				
Verfasst: 
So 2. Jun 2019, 12:26von Famzim
				Hallo Farmer
Gegenüber dem Savonius sind die beiden ja sehr munter, das sieht doch gut aus !
Den Savonius könnte ich mir als Flusskraftwerk auch vorstellen, in halber Bauhöhe vieleicht.
Wenn das Lager mal wieder streikt ewentuell an einen Interessenten verkaufen !
Gruß Aloys.
			 
			
				Re: Mein Kleinwindkraftpark mobil !!
				
Verfasst: 
Mo 3. Jun 2019, 10:17von farmer
				Ja, die Dreiflügler mit den Klappmasten habe ich selbst gebastelt,Generator 24v/1200W -2mal  einschließlich Gondel mit Sturmsicherung von Windanlagenteile Harbarth ,die Masten habe  ich aus größtenteils aus Alteisen vom  aufgegebenen Bauernhof gefertigt ,,,,so haben mir ,außer der eigenen Arbeitszeit die 2 Dreiflügler ,mit angefertigten Naben,ca. 1500Euro gekostet++Fundament einmal 250Euro,sonstige Kleinteile ,Schweißelektroden ectr,auch ca.250 Euro,summa -sumarum 2000Euro,,,,,jetzt müssen dürfen Sie sich bezahlen,nicht nachdenken,es kommt was zurück,und das Hobby macht Spaß  !!
			 
			
				Re: Mein Kleinwindkraftpark mobil !!
				
Verfasst: 
Di 4. Jun 2019, 09:55von Ekofun
				Guten Tag Farmer,
hätte gerne wissen mit welchen Magneten,wie groß,und Stückzahl pro Magnetscheibe sie gemacht haben für  1200 W /24 V.Und beim velchen Drehzahl ereichen die Generatoren 1,2 Kw?
Interesiert mich,weil ich noch immer suche Wege um Genis noch besser und efizienter machen wenn möglich ist.
Danke im voraus.
Grüße
Ekofun