ich habe bisher nichts gefunden, was mir in dieser Richtung helfen könnte.
Ich baue gerade an einem 3-Phasen-Scheiben-Generator (12 Magnete/9 Spulen). Eine Wickelvorrichtung habe ich mir ebenfalls gebaut. Funktioniert auch ganz gut.
Wegen des Hebelarms am Zähler kann ich eh nur in eine Richtung wickeln. Darum mache ich mir beim Wickeln der Spulen ansich keine Sorgen.
Wenn ich aber die Spulen vor mir liegen habe, kann ich sie ja mal auf den "Bauch" oder auf den "Rücken" legen. Somit wäre die Wickelrichtung umgekehrt.
Müssen alle Spulen in die selbe Richtung gewickelt angeordnet sein oder ist das egal?
Bekomme ich Probleme, wenn z.B. eine Phase rechts herum gewickelt ist, die anderen Phasen (immer jeweils 3 Spulen) links herum oder gar innerhalb einer Phase in unterschiedlicher Richtung?
Die Zeichnungen, die man hier und da sieht, sind ja teils nur als Beispiel mit 3-4 Wicklungen dargestellt, damit man erkennt, dass es der Stator mit den Wicklungen mit Stern- oder Dreieckschaltung ist.
Ich sag´ schon mal Danke im Voraus

