Deine Bericht über Magneten mit Lücke und gleichen Polen nach oben wäre schöne Sache aber ist nicht so gut wie es in ersten Augenblick erscheint.Warscheinlich hängt das alles vom Lückengröße.
So habe zwei Simu gemacht erste mit ein Magnet und zweite mit 3 Magneten mit Lücken dazwischen aber so verteilt das ich Breite vom ersten Magneten bekomme.Ergebnisse sind wie folgt.
1) Magnet(eine) 50 x 20 x 10 (L x B x H) ,24 Magneten,Luftspalt ist 3mm(zwischen Magnet und Ring).
1mm Lsp. = 0,843 T
2mm Lsp. = 0,822 T
3mm Lsp. = 0,767 T
------------------------
M.W. = 0,81 T hänge Diagramm von FEEM bei:
2) da habe 3 Magneten genommen: 35 x 3,9 x 2,5 , Lücke ist 4mm zwischen Magneten.Um Höhe vom 10mm zu bekommen kommen 4 Magneten aufeinander.Gesammte Breite ist 20mm.
1mm Lsp. = 0,459 T
2mm Lsp. = 0,443 T
3mm Lsp. = 0,390 T
------------------------
M.W. = 0,43 , lege FEEMdiaframm daz:
Schade,es geht nicht so wie gewünscht wird,Magneten kann man nicht auf diese Weise einsparen.

Schreibe das hier,wollte nicht ins Manfreds Theard schreiben,so habe hier geschrieben.

Grüße
Ekofun