Hallo Roland, ich bin sehr froh das du den Weg in unser Forum gefunden hast.
Du schreibst ein gut verständliches Deutsch, woher hast du deine Deutschkenntnisse ?
Ich habe schon ein bisschen in deinem Blog gestöbert und ihn mir mit Google übersetzen lassen.
Es ist alles hochinteressant !!!
Du hast sehr gut beschrieben wie du vorgegangen bist beim Bau deiner Form, du bist eben ein guter Praktiker.
Alles habe ich aber noch nicht kapiert.
Du hast zunächst eine Positivform gebaut, quasi einen fertigen Flügel den du dann abgeformt hast.
Wie hast du die Formgebung für das Positiv hinbekommen ? Hast du die Positivform ausgefräst und dann beschichtet ?
Du schreibst du hast dann 3mm starkes Polycarbonat aufgebracht. Ich kann mir nicht vorstellen wie man ein so
dickes Material formschlüssig auf den Flügel aufbringen kann ? Unter Hitzeeinwirkung ?
EDIT: Ich glaube das bildet nur den Rand, die Trennfläche ?
Wie hast du für die Form eigentlich genau die halbe Höhe getroffen ? Ich meine Die Form muss ja genau die Hälfte
des Positiv darstellen. Ich kann mir nicht vorstellen wie man das hinbekommt.
Ich bin echt froh dich hier im Forum zu haben. Von dir können wir noch viel lernen !
Grüsse
Bernd