Guten Morgen Ekofun,
Das wäre schön immerzu 2KW zu haben, das wäre ja mal eine Rechnung zum Schluss des Jahres
Ich habe ihn nur laufen lassen wenn ich ihn Teste, das war gestern ca 4 Std, in dieser Zeit habe ich 2KWstunden gemacht
Ich habe ihn zum verstellen immer mit der Bremse fixiert, damit er nicht ohne Last läuft, wenn der Wind stärker als 5m ist, wird der Rotor zu schnell.
Dann bin ich ja beruhigt das es nicht so schlimm ist den Geni schon früher zu belasten.
Die 2000 Watt hatte ich nur Kurz bei 10m Wind, später wurde der Wind noch stärker so das ich versuchte die Lienie noch steiler zu stellen um den Rotor früher auszubremsen und nicht so stark auf Touren kommen zu lassen,das war schon etwas Abenteuerlustig, es hat aber funktioniert.
Ich lasse ihne heute den Ganzen Tag laufen, die Einstellung ist so gewählt das ich ihn im untern Bereich zwischen 4-7m nich so viel Leistung ab verlange so das er schön am Laufen bleibt, diese Leistung liegen dann Zwischen 300-1000 Watt ab dann geht es sehr steil nach oben so das starke Böen sofort verarbeitet werden können und nicht den Rotor erst auf hohe drehzahlen beschleunigen.
In der Mitte, liegt die Leistung bei ca 680 Watt das ist der Plan.
Heute ist es normal mit der Windgeschwindigkeit nicht mehr so wie gestern

ein guter Tag zum Testen

bin auf die Ausbeute gespannt
Lg Udo