Habe mal den hier schon einmal angesprochenen Wal-Flügel getestet.
Hier kann man interessanterweise eine ausgeprägte Rückströmung am hinteren Teil des Flügels beobacheten.
Ich bezog mich auf diesen Satz.
Ich verstehe es so das der Walflügel mehr als andere oder früher als andere Flügel zur Bildung des Strömungsabrisses
und damit Bildung der ungewollten Rückströmung neigt, die es dann durch Klappen zu verhindern gilt.
Das wäre ja kontraproduktiv.
Zum Testen werde ich so schnell nicht kommen aber du kannst mir gerne was zum testen zusenden.
Ich würde mich dann darum kümmern sobald ich dafür Zeit finde.
Als erstes muss mal der Messstand neu aufgebaut werden, insbesondere die Tragarme mit den Flügelhaltern.
Leider hat bis jetzt niemand meinen Prüfstand nachgebaut oder einen ähnlichen angefertigt.
Der einzige fast 1 zu 1 Nachbau, allerdings mit einer ungünstigeren Lagerung, erfolgte durch den Herrn der immer
die Ergebnisse meines Teststandes bezweifelt und dessen Namen ich hier nicht mehr nennen soll, schon witzig was ?

Sonst sind mir keine Nachbauten bekannt. Am besten wäre natürlich wenn ich einen Windkanal hätte.
Grüsse
Bernd