Hallo Wilfried,
Durch die recht "neue" Arbeit meiner Frau habe ich die Möglichkeit mit Solidworks "herumzuspielen".
Ein echt tolles Programm. Statische Simulationen sind kein Problem, dynamische aber kann es nicht.
D.h., man kann mit ihm z.B. keine Windfahne zeichnen und anschliessend im WIndkanal sich selbst ausrichten lassen. Oder gar einfach ein ganzes
Windrad sich durch den virtuellen Wind drehen lassen.
Openfoam, eine Freeware, soll es wohl können.(?) Es läuft unter Linux, es soll aber auch Windoof-Versionen geben. Da muss ich aber erst noch gucken.
http://www.openfoam.com/Ich komme auch nur recht selten an den Rechner, und dann auch nur für kurze Zeit.
Nochmal kurze Erinnerung an meine Frage:
Welcher Rotor läuft besser an, der 2- oder 3-Blatt-Rotor? Ich vermute der 3-Blatt.
Und was haltet ihr von der Bauweise mit einem Tragarm zzg. Abspannungen?
Viele Grüße
Sebastian