wir reden hier nicht von 50 kg.
Ropatec´s Kennwerte zum Rotor von deren WebSite:
---
Nennleistung: 6.000W
Durchmesser und Höhe: 4,7m x 2,5m
Gewicht: 760 kg
Cut-in: 3m/s
---
Das ist schon (k)ein kleiner Brummer !
Es geht auch primär nicht um die Kinetische Energie des Rotors.
Wir haben hier ein Problem mit den Fliehkräften !
Ausserdem wurde das Windrad bei 12m/s automatisch per Generator (!) runtergebremst.
(Website Betreiber)
Da frage ich mich doch nach der Mech. Bremse...
Wenn der Rotor steht müssen exakt 0W Leistung verbraten werden.
Lediglich das Haltemoment (bedenke : Haft- anstelle von Gleitreibung der Bremse und das Drehmomentverhalten der Auftriebsläufer)
Allerdings Griff die Generatorbremse (steht so auf deren Website) bei den Böen nicht mehr und das Teil drehte hoch.
(eine Mech. Bremse wird nicht erwähnt !?!)
Das Teil hat mehr Durchmesser als Höhe.
Je grösser der Durchmesser -> grösseres Omega -> grössere Fliehkraft.
Die Masseverteilung kenne ich nicht, für eine theoretische Betrachtung aber auch egal.
Schätze aber das meiste geht in Richtung Lagerung und Generator.
Vielleicht 15% bei den Flügeln.
Fzentrifugal = m*Omega^2*r (für einen Massepunkt!)
Meine Schlüsse aus der Formel :
- Das Omega geht quadratisch in die Gleichung ein, welches Linear zur Drehzahl ist...
Je schneller wir uns drehen umso <Quadratisch> grössere Kräfte müssen wir aushalten.
- Je grösser der Massenzuwachs um dem Fz entgegenzuwirken um so mehr lineares Fz wird erzeugt.
- Je kleiner der Radius umso unkritischer wird es.
Wie verhält sich die Massenzunahme für das grössere Fz ?
Wenn man jetzt weiss das der Wind/die Fliehräfte immer einen Angriffspunkt findet (Schwachstelle),
wo würdest Du eine Sollbruchstelle anbringen ???
PS: Ja eine Bremse kann ausglühen und Fading gibt es auch. Aber Du hast jede Menge Wind zur effektiven Kühlung

PPS: Ja, das ist auch passiert ! Die anderen Mäste sind auch abgeknickt. Deshalb ist es auch gut das mein Rohr aus duktilem Mat ist...
PPPS: Rotationsengerie des Körpers : Erot = 0.5 I * Omega^2 <-- Da ist schon wieder ein hässliches Quadrat !