Re: Ropatec Eigenbau

Verfasst:
Di 16. Jun 2020, 18:13
von Ekofun
Guten Abend Udo,
also Rotor hat 9 m^2 Fläche.so habe Leistungsdiagramm bis 12 m/s Wind gezeichnet.Bei 15m/s Wind ist Ende.
Wirkungsgrad für Rotor habe 26% genommen,für Geni 85 %.So ist gesamte Wirkungsgrad 22,1%.

- Zwischenablage01Udos neue Darius Rotor.jpg (81.63 KiB) 12978-mal betrachtet
Wann wird Probelauf mit Werten?
Grüße
Ekofun
Re: Ropatec Eigenbau

Verfasst:
Do 18. Jun 2020, 07:52
von OPTI-Maler
Hallo Ekofun,
Warst ja schon wieder Fleißig:-)
Ich muss noch die Verstrebungen besfestigen, bevor ich ihn richtig Testen kann.
Ich denke das die Drehzahlen höher liegen als in deiner Rechnung bei ca 3 m Wind, hatte ich schon 35U/min und 100 Volt, aber alles ohne Last.
Und ich weis nicht ob die Windgeschwindigkeit stimmt,weil er in der Gebäudeecke steht und nur ca 50cm über Werkstatt oben herausragen.
Wenn alles fertig gestellt ist, werde ich ihn an einen guten Platz stellen wo er richtig angeströmt werden kann,dann kann ich die Mehr Informationen geben.
Lg Udo
Re: Ropatec Eigenbau

Verfasst:
Do 18. Jun 2020, 18:08
von Ekofun
Guten Abend Udo,
Drehzahl ist mit Last berechnet,und TSR ist in Tabelle 1.Denke besser so als etwas nehmen und nicht wissen ob das stimmt, 1 stimmt immer.
Viele Grüße
Ekofun
Re: Ropatec Eigenbau

Verfasst:
Sa 19. Feb 2022, 11:13
von OPTI-Maler
Hallo,hier habe ich mal ein Foto von der Scheibenbremse die ich zum Runterbremsen des Windrades einbauen werde.
Lg Udo