ich bin neu hier bei Euch im Forum. Nachdem ich Euer Forum gefunden habe, dachte ich mir ich frage Euch mal ein paar Fragen zum Thema MagLev.
Ich gehe davon aus, dass die meisten von Euch wissen, welche Art von Windrad ich meine. Anderfalls habe ich hier auch noch einmal einen Link von einem Youtube Video: http://www.youtube.com/watch?v=ytkWriX3 ... re=related
Wenn ich die Technik dahinter richtig verstanden habe, soll dieses Windrad äußerst effektiv den Wind in elektrischen Strom umwandeln können. Hiermit beziehe ich mich allein auf die Konstruktion des Windrads, nicht auf die Elektronik die später am Windrad angeschlossen werden soll. Dieses Windrad soll deshalb von Vorteil sein, da es sich schon bei geringem Wind anfängt zu drehen, da wiederum die Reibung im "System" durch die permanenten Magenten sehr gering ist.
Was ist eure Meinung hierzu?
Weitere Fragen zu diesem Windrad:
1. Hat jemand von Euch schon einmal so eine Art Windrad gebaut?
2. Hat jemand von Euch eine Ahnung mit welchen Dimensionen man die Spulen bei diesem Windrad bauen muss? Ich meine für eine maximale "Stromausbeute" sollte ich doch nicht einfach mal so ein paar dreieckige Spule einbauen, oder? Gleiches gilt für die Magneten. Sicherlich sollten diese nicht schleifen,dennoch frage auch hier: Wie groß sollten die Magnete sein?
3. Wenn dieses Windrad so effektiv ist, wie es der Hersteller in China sagt, wieso bauen wir dann immer noch soooo viele horizontale Windräder? Der Hersteller behauptet, dass eines dieser MagLev Windräder mehrere horizontale Windräder ersetzen könnte....
Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr hierzu Stellung nehmen könntet und mir als Laie

Vielen Dank im Voraus!!
MFG
Mandin