Lenz2

Lenz2

Beitragvon homatec » Mo 7. Dez 2009, 22:25

Hallo Miteinander,

hat schon mal jemand die Lenz2 nachgebaut?

http://www.windstuffnow.com/main/lenz2_turbine.htm
http://www.thebackshed.com/Windmill/articles/Lenz2.asp


Grüße
Rainer
homatec
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 22:08

Re: Lenz2

Beitragvon andreas » Mo 7. Dez 2009, 22:45

Hallo Rainer,

fertig ist sie schon lange, so als Testobjekt. Es fehlt hier noch die Lagerung und die Aufhängung.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Re: Lenz2

Beitragvon Bernd » Fr 11. Dez 2009, 18:27

Was unterscheidet denn Lenz 1 und Lenz 2 ?
Ich kann da eigentlich keine wirklichen Unterscheide ausmachen.
Ich persönlich tippe übrigens auf einen geringeren Wirkungsgrad als der C-Rotor.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Lenz2

Beitragvon andreas » Fr 11. Dez 2009, 22:22

Hallo Bernd,

Unterschiede kann es höchstens in Details geben. Aber ansonsten ist das Teil simpel, also habe ich es mal gebaut. Drei halbe Konservendosen, ein bißchen Weißblech als Fläche und Böden, getragen von zwei Naben aus drei als Stern verschweißten Flacheisen mit je einem dreieckigen Loch in der Mitte.

MfG. Andreas
andreas
 
Beiträge: 1268
Registriert: Di 6. Okt 2009, 23:16

Re: Lenz2

Beitragvon homatec » Mi 16. Dez 2009, 16:40

Hallo,

hier mal eine in Aktion.

http://www.youtube.com/user/glennl1965#p/a/u/0/ODgW8rsnSA8

Grüße
Rainer
homatec
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 22:08

Re: Lenz2

Beitragvon windsau » Mi 23. Dez 2009, 11:55

http://www.youtube.com/sjh7132#p/a/u/O/YZUNRmwoijw

Die Erklärung warum die Lenz2 soviel/wenig Leistung bringt und es noch besseres gibt.
windsau
 
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Okt 2009, 19:24

Jellyfish-Rotor

Beitragvon windsau » Sa 26. Dez 2009, 18:51

Der Jellyfish-Rotor wird gebaut :D Erste Versuche mit einem Rotorblatt brachten phänomenale Resutate :D
windsau
 
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Okt 2009, 19:24

Re: Lenz2

Beitragvon Bernd » Sa 26. Dez 2009, 19:00

Link ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Lenz2

Beitragvon Bernd » Sa 26. Dez 2009, 19:25

Hier ist er zu sehen, gleich mit Video.
Kurz vor Schluss des Vdeos sieht man das die Achse asymetrsich auf dem Generatorgehäuse sitzt.
Ich vermute daher eine Getriebe zwischen Windradwelle und Generator.
Der angepeilte Preis von 400 Dollar wäre extrem günstig.
Die Vermarktungsstrategie ist eine nach meinem Geschmack, alles so einfach wie möglich.
Wenige Schlagworte und eine klare Linie. Das muss natürlich noch nichts über die Qualität
des Windrades selber aussagen.

http://www.clariantechnologies.com/main ... power.html

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Lenz2

Beitragvon windsau » Sa 26. Dez 2009, 19:46

Rotor mit Quallenprofil nach diesem Link:
http://www.youtube.com/sjh7132#p/a/u/o/YZUNRmwoijw
windsau
 
Beiträge: 59
Registriert: So 25. Okt 2009, 19:24

Nächste

Zurück zu andere Vertikal-Rotoren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast