In einigen Jahrzehnten wird wohl jedes Haus mit Solar als auch mit einem Windrad versehen sein.
Vertikalanlagen scheinen von einem Grossteil der Bevölkerung weit weniger als "optische Zumutung" empfunden
zu werden wie die typische Bauform eines Horizontalwindrades.
Auch ich empfand so als ich mich erstmalig für die Nutzung der Windenergie interessierte und empfinde bis heute so.
Bei den Behörden wird das Umdenken hin zu einer ökologisch sinnvollen Zukunft sicher noch viele viele Jahre dauern.
Eigentlich sind ja auch nicht die Behörden die Bösen, sondern die jeweilige Landesregierung !
Spätestens wenn in Deutschland eines der am Netz verbliebenen Atom Kraftwerke hoch geht, was Gott verhüten möge,
würden sie wohl mal in die richtige Richtung umdenken. So lange verhindert die Lobby der Grosswindanlagenbetreiber
erfolgreich den Einzug der Kleinwindanlagennutzung in die breite Masse der Bevölkerung.
Gerade in windreichen Bundesländern wird daher die private Nutzung von Kleinwindanlagen erschwert bis nahezu unmöglich gemacht.
Siehe Niedersachsen. Eines der windreichsten Bundesländer und die Landesregierung verhindert sehr erfolgreich das vom grossen
Kuchen der Windenergienutzung zuviel in private Hände gelangt. Möchte nicht wissen was da für Schmiergelder fliessen damit es
möglichst lange so bleibt.
Nunja, die nächsten Wahlen kommen bestimmt und jeder hat es in der Hand daran etwas zu ändern.
Und schon gründet sich die nächste Lobbyistenvereinigung mit leuchtenden Dollarzeichen in den Augen, der "Bundesverband für Kleinwindanlagen".
Wohlgemerkt, das ist keine gemeinützige Vereinigung, sondern eine auf Provit ausgerichtete.
Vielleicht schmieren die unsere Poltiker bald auch etwas, diesmal in eine Richtung die für uns, zumindest was das Baurecht angeht, vorteilhafter wäre.
Irgendwie könnte ich mich dann aber nicht recht darüber freuen, denn durch die Macht und den Einfluss von Lobbyisten Vorteile
zu erhaschen wäre nicht mein Ding. Ich denke auch nicht das dieser Verband etwas für die vielen Kleinwindanlagenbetreiber tun möchte, die
wollen nur eins, sich einen neuen Markt erschliessen und ordentlich Kohle machen, das werden wir noch zu spüren bekommen.
Ab dem Zeitpunkt wo dieser Verband mehr an Einfluss gewinnen wird werden wohl die Preise für Kleinwindanlagen kräftig ansteigen und wenn man
dann von möglichen staatlichen Vergünstigungen provitieren will muss alles durch zertifizierte Fachfirmen montiert und abgenommen werden,
den Fachfirmen dieses Verbandes.

So oder so ähnlich wird es in den nächsten Jahren wohl kommen.
Ich werde da ganz sicher nie beitreten, nicht mal wenn man mir Geld für den Beitritt anbieten würde !
Grüsse
Bernd