Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon labitrail » Sa 17. Dez 2011, 18:03

Genau vor diesen Überlegungen stand ich auch. Druckluftspeicher (bis 10 bar) müssen in diesem Sinne voluminös sein - ist aber im Industrieumfeld zumindest bis zum Tagesbedarf nicht wirklich das Problem. Höhere Drücke (=weniger Volumen) lassen sich über gestaffelte Kompression erreichen. Das Thema Wärme wird über die Stromerzeugung gelöst, denn wir nutzen die Luft nicht direkt, sondern über Wasser. Und im Wasser wird die Wärme gespeichert, die die Luft beim Entspannen dann wieder aufnehmen kann. Eine reine Druckluftanlage zur Stromgewinnung ist energiebilanztechnisch Unsinn. Denn Luft ist elastisch, was Wirkungsgrad in einer Turbine wegnimmt und die adiabatischen Temperaturprobleme tun ein übriges, um die Effizienz zu senken und die Hälfte der Energie oder mehr als Wärme zu verlieren.
labitrail
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:22
Wohnort: Rosenheim

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon labitrail » Sa 17. Dez 2011, 18:04

Aber dieses Thema gehört eigentlich in einen anderen Thread. Bernd kann da gern einen anlegen.
labitrail
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 13:22
Wohnort: Rosenheim

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Bernd » So 18. Dez 2011, 10:01

Ich habe eine Seite entdeckt bei der jemand mit enormen Aufwand einen Mantel um ein Black 300 Windrad
gebaut hat. Insbesondere fasziniert mich der Bauaufwand der hohe Kosten verursacht haben muss.
Ich habe ihn gerade angeschrieben.

http://windei63.de/03c1989bca1073303/ma ... index.html

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Arowana » So 18. Dez 2011, 12:13

Hallo Bernd,

Auf die Idee in Black300 mit Mantel zu bauen wäre ich nir gekommen.
Aber so wie es auf des ersten Blick aussieht hat es sich wohl gelohnt. Sieht echt Geil aus. :D
Ich bin mir nichtmehr sicher wieviel % der Mantel im Optimalfall nochmal an Ertag mehr bringt.
Aber da das Black300+X Ja jetzt auch ein größeres Gewicht hat wird sich ein Teil der Steigerung wars durch die Trägheit wieder verabschieden leider.

Gruß

Michael
Arowana
 
Beiträge: 607
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 11:16
Wohnort: Bayern

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Manfred » So 18. Dez 2011, 12:36

Hallo Bernd,

eine sehr interessante Konstruktion. Der Turbinenmantel müsste ein mehr an "Beute" ;) bringen. Bleib dran ! Die Konstruktion aus Bootsbau - Balsahirnholzklötzen dürfte erheblich leichter werden. Oder die sehr leichten PU-Materialien wie sie in den KFZ-Karosserieentwicklung genutzt werden.
Sollte es dich erwischt haben (die Baulust) dann mache vorher eine PN, für weitere Info`s zum Thema.

Grüße
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Bernd » So 18. Dez 2011, 12:54

PN an dich oder an den Erbauer dieses Mantels ?

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Bernd » So 18. Dez 2011, 12:58

Wieviel sowas bringt ist sehr umstritten und ich finde es wagemutig so ein riesen Ding zu bauen ohne vorher
Experimente mit kleinen Lüfter gemacht zu haben.
Hier im Forum gibt es sogar Schnittmuster um so einen Mantel für einen PC-Lüfter zu bauen.

Ich persönlich würde das ganze Ding aus Schaum bauen, was mit einem elektrischen Styroporschneider
keine allzu grosse Aktion sein sollte, es würde dann wohl ein Vieleck werden dessen Formgebung aber schon
genau der gewünschten Tragflächenform entspricht.
Drann gedacht hatte ich schon mal, hatte aber vorerst vor dem Bauaufwand zurück geschreckt.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Manfred » So 18. Dez 2011, 13:09

Hallo Bernd,

PN an mich wenn es dann losgehen soll, dann werde ich die genannten Baumaterialien raussuchen, in Zusammenarbeit mit Dir die Turbinenmantelform CAD-mäßig festlegen. Und die Baumethode ( so wie die Glockengiesser arbeiten ) beschreiben. Das wäre dann ein neues Thema.

Grüße
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Bernd » So 18. Dez 2011, 13:17

Das hört sich sehr interessant an.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Black 300 incl. Einspeiser ersteigert, ein Schnäppchen

Beitragvon Manfred » So 18. Dez 2011, 18:44

Hallo Bernd,

ein Freihandentwurf ohne Wert. Arbeitsaufwand 2min. Eine Bauzeichnung daraus zu machen 3min.

DSC00658.JPG
DSC00658.JPG (23.96 KiB) 8100-mal betrachtet


Grüsse
Manfred
Manfred
 
Beiträge: 1194
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 08:31

VorherigeNächste

Zurück zu andere Vertikal-Rotoren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste