Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon Pius » Fr 24. Jun 2011, 12:19

Muss da mal einwenden, dass es wesentlich kostengünstigere CAD Programme gibt, die das auch können.

Pius
Pius
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 19:03

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon Goede » Fr 24. Jun 2011, 22:19

Diesen Modell has jetzt viele malen verbessert geworden sein by Luc haegeman aus Brakel (Belgien )


http://www.youtube.com/watch?v=pGs_JTVK2NI


haegeman_l@skynet.be
Goede
 
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Aug 2009, 09:31

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon Pius » Fr 24. Jun 2011, 22:53

Wie wird denn das Modell im Wind ausgerichtet?

Pius
Pius
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 19:03

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon Bernd » Sa 25. Jun 2011, 06:13

Mit Hilfe der durchsichtigen Windfahne die man im Video erkennen kann.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon nie-mehr-benzin.de » Sa 25. Jun 2011, 06:37

Pius hat geschrieben:Muss da mal einwenden, dass es wesentlich kostengünstigere CAD Programme gibt, die das auch können.

Pius


...lass uns nicht im Dummen sterben ....:)
nie-mehr-benzin.de
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:17
Wohnort: Sulzburg, Markgräflerland

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon nie-mehr-benzin.de » Sa 25. Jun 2011, 06:54

Tolle Videos... Man sieht: Drehmoment ohne Ende :)
nie-mehr-benzin.de
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:17
Wohnort: Sulzburg, Markgräflerland

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon Pius » Sa 25. Jun 2011, 08:23

Hallo Bernd,

dass war mir auch klar, aber wie funktioniert das?

@ nie mehr Benzin:

Ich benutze TurboCad und MoI 3D. TurboCad gibt es als vorletzte Version bei Pearl immer zu einem super Preis; es sollte aber unbedingt die Pro sein. Dann gibt es zu Zeit von Autodesk eine Aktion, nennt sich 123D. Dabei handelt es sich um eine leicht abgespeckte Version von Inventor Fusion.

Das sind die Sachen, die mir spontan einfallen. Es gibt immer mal wieder Aktionen der Cad Hersteller.


Pius
Pius
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 19:03

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon Bernd » Sa 25. Jun 2011, 08:37

Hallo Pius, die Windfahne wirkt auf eine Exentermechanik die die Blattverstellung verändert.
Das heisst dieser Exenter sorgt dafür in welcher Position, bezogen auf den Masten, die
Blattverstellung beginnt.
Es gibt im Forum irgendwo Abbildungen der Mechanik eines gesteuerten Darrieus, da ist es das gleiche.

Grüsse

Bernd
Bernd
 
Beiträge: 8416
Registriert: So 4. Jan 2009, 10:26
Wohnort: nähe Braunschweig

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon Pius » Sa 25. Jun 2011, 11:13

Hallo Bernd,

du weisst nicht zufällig in welchem Thread das war?

Pius
Pius
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 19:03

Re: Modell nach Dieudonné / Sam Weiss bzw. Alapeller

Beitragvon nie-mehr-benzin.de » Mo 27. Jun 2011, 23:42

Die Ansteuerung mit der Windfahne ist zum Glück sehr einfach. Die mittlere Achse, welche die Zahnräder für die Blattrotation trägt, wird direkt mit der Windfahne verbunden, es ist keine zusätzliche Mechanik notwendig.

Die Windfahne dreht die mittlere Achse direkt und stellt die Blätter damit in den Wind.
nie-mehr-benzin.de
 
Beiträge: 25
Registriert: Do 16. Jun 2011, 11:17
Wohnort: Sulzburg, Markgräflerland

VorherigeNächste

Zurück zu andere Vertikal-Rotoren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste