EOL-Process

Hallo an Alle,
Ich bin ein "NEUER" und bin wohnhaft in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Dessau.
Habe auch, wie viele hier, den Wunsch nach dem optimalen Windrad.
Durch den Erwerb eines sehr großen Grundstücks inkl. Haus und sehr viel Wind
sind die besten Voraussetzungen gegeben.
Ich bin vor kurzer Zeit über das hier "gestolpert":
http://www.eolprocess.com/index.php
Sieht mir SEHR tauglich aus, da die Repellerblätter jederzeit korrekt in den Wind gestellt sind, mal als
Auftriebs-, mal als Widerstandsläufer! Leider ist mir´s noch nicht gelungen einen Wirkungsgrad zu erfahren.
Herr M. Pierre Dieudonné hat die Drehung der Blätter per Wellen gelöst, aber eine Verstellung über
Rollenketten (Fahrradketten) in 2:1 Untersetzung (einfacher Durchmesser an der Windfahne, doppelter Durchmesser an
der Flügelachse) wäre auch denkbar.
Ich bitte um Meinungen!!!
Viele Grüße
Seb.
Ich bin ein "NEUER" und bin wohnhaft in Sachsen-Anhalt in der Nähe von Dessau.
Habe auch, wie viele hier, den Wunsch nach dem optimalen Windrad.
Durch den Erwerb eines sehr großen Grundstücks inkl. Haus und sehr viel Wind
sind die besten Voraussetzungen gegeben.
Ich bin vor kurzer Zeit über das hier "gestolpert":
http://www.eolprocess.com/index.php
Sieht mir SEHR tauglich aus, da die Repellerblätter jederzeit korrekt in den Wind gestellt sind, mal als
Auftriebs-, mal als Widerstandsläufer! Leider ist mir´s noch nicht gelungen einen Wirkungsgrad zu erfahren.
Herr M. Pierre Dieudonné hat die Drehung der Blätter per Wellen gelöst, aber eine Verstellung über
Rollenketten (Fahrradketten) in 2:1 Untersetzung (einfacher Durchmesser an der Windfahne, doppelter Durchmesser an
der Flügelachse) wäre auch denkbar.
Ich bitte um Meinungen!!!
Viele Grüße
Seb.